SPONSORED CONTENT «Blut im Stuhl ist ein Alarmzeichen» Es ist ein Thema, über das man nicht gerne spricht: Blut im Stuhl. «Egal, ob hell oder dunkel: Blut gehört nicht in den Stuhl», sagt Professor Antonio Nocito, Leiter des KSB-Bauchzentrums. «Blut im Stuhl kann ein Hinweis auf eine ernsthafte Erkrankung sein.» 20.04.2021
Stoffmasken Achtung Fitnessmasken: Antivirale Beschichtungen machen falsche Versprechen Sabine Kuster15.04.2021
Virenbekämpfung BVB stoppen Testbetrieb schon vor dem Start: Dem aktiven Desinfektionssystem fehlt die BAG-Zulassung Larissa Gassmann07.04.2021
Schutz gegen Viren Ein Bus, der sich selbst reinigt: BVB starten schweizweit erste Testphase – die BLT setzt auf eine bewährte Lösung Larissa Gassmann29.03.2021
Video Testlauf Geisterbahn im Helvetic-Jet: Macht dieser Roboter das Fliegen bald sicherer? 23.03.2021
Pandemiebekämpfung Ex-Gemeinderat will Ansteckungen an Schulen mit Luftfilter eindämmen – im Aargau erhielt er bisher nur Absagen Eva Berger20.02.2021
Valentinstag Heute Blumen bekommen? Wir zeigen, mit welcher Methode sie am längsten haltbar bleiben Inka Grabowsky14.02.2021
Sauberes REisen Flug ohne Viren: Helvetic testet UV-Roboter als Corona-Killer an Bord Benjamin Weinmann15.12.2020
Ratgeber Ist diese regelmässige Dentalhygiene-Sitzung wirklich nötig? Dr. med. dent. Jürg Eppenberger*09.11.2020
Ara Region Grenchen Schädigt der Alkohol in den Desinfektionsmitteln die Bakterien der Kläranlagen? Oliver Menge20.10.2020
Däniken «Einwegmasken sind mir ein Gräuel»: Seine Firma liefert Spezial-Stoffe für Masken Fabio Baranzini17.09.2020
Prüfung Die grosse Verwirrung um Stoffmasken: Nun sollen Luft-Lecks getestet werden Sabine Kuster08.09.2020
Interview Tierärztin zum Massensterben in Botswana: «Elefanten berüsseln gerne tote Tiere» Niklaus Salzmann08.07.2020
Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen: Studie zeigt, dass gegen Blutvergiftungen weniger Antibiotika nötig sind Bruno Knellwolf02.06.2020
Interview Biologe gibt Entwarnung: «In den einheimischen Fledermäusen fand man das Virus nicht» Marco Cappellari20.04.2020
Ratgeber Gesundheit Was hilft bei Mundgeruch? med. pract. et med. dent. Leandra Schultze, Assistenzärztin, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Kantonsspital Aarau01.04.2020
Coronavirus Selbstgemachte Schutzmasken in Liestal: Ein bisschen Schutz und Lifestyle in einem Rahel Koerfgen31.03.2020
Antiviral Schutz gegen Corona: Dank diesem Start-up aus Schlieren bleiben Textilien virenfrei Florian Schmitz31.03.2020
Kehrichtabfuhr Die Leute bleiben daheim und misten aus – das heisst Extraschichten für die Männer in Orange Hans Peter Schläfli28.03.2020
Corona-Pandemie Freihändiger Türöffner: Brugger Firma stellt gratis 3D-Druckvorlagen online Pascal Bruhin26.03.2020
Mehr Tote als im ersten Weltkrieg: Vor 100 Jahren schockte dieses Virus die Welt Christoph Bopp07.03.2020
Ratgeber Gesundheit Die Ursache an der Prostata packen PD Dr. med. Lukas Hefermehl, Leitender Arzt Urologie, KSB04.03.2020
Ratgeber Gesundheit Wie entsteht eine Blutvergiftung? Christoph Andreas Fux, Chefarzt Infektiologie und Spitalhygiene am Kantonsspital Aarau (KSA)12.02.2020
Neuendorf «So etwas kann kein 3D-Drucker»: Naturfreunde machen einen Winterschnittkurs Hans Peter Schläfli13.01.2020
Kommentar Bakterien im Frischkäse oder unsichere Kletterausrüstung: Unternehmen und Behörden sind gefordert Gabriela Jordan04.11.2019
Lebensmittelkontrolle Nicht professionelle Standbetreiber werden am meisten gerügt Lea Durrer04.11.2019