Langsamverkehr Kann Grenchen von der Auto- zur Velostadt werden? Velobörse-Organisator Heinz Aebi vom VCS sagt, was er sich für den Velofahrer und die Velofahrerin in Grenchen wünscht. Andreas Toggweiler 25.04.2022
Grenchen Soll App die Parkuhren gänzlich ablösen? Ein Teil der Parkuhren in Grenchen wird ausser Betrieb genommen. Die Barbezahlung bleibt jedoch weiterhin möglich. Oliver Menge 28.01.2018
Attentat auf «Charlie Hebdo» Belgischer Waffendealer hat Paris-Attentätern die Waffen verkauft Die Terroristen, die vor einer Woche in Paris Anschläge verübten, bezogen ihre Waffen von einem Waffenhändler in Brüssel. 14.01.2015
Lärmschutz Mit Bagger und Bohrer kämpft die Bahn gegen den Lärm An der Grenchner Moosstrasse wird das Entwässerungssystem erneuert und Lärmschutzwände werden aufgestellt. Die Bahn kommt mit den Arbeiten so gut voran, dass noch 2012 alles fertig wird. Patrick Furrer 02.06.2012
Bahnhof Grenchen Süd SBB planen mehr Auto- und bessere Veloparkplätze Morgen entscheidet der Gemeinderat Grenchen über die Neugestaltung des Südbahnhofs. Konkret geht es um die Budgetierung für die Sofortmassnahmen zur Verbesserung der Veloabstellplätze. 27.02.2012
Horw präsentiert Vorwärtsstrategie Horw will bis 2017 über 60 Millionen Franken in bestehende Anlagen und neue Infrastrukturen investieren. Dadurch soll die Gemeinde in den nächsten 10 bis 15 Jahren um 2000 Einwohner und 1700 Arbeitsplätze wachsen. 07.11.2011