Baselbieter Wahlen 2023 Das Rückzugsgefecht der Grünen: Philipp Schoch will nicht Regierungskandidat sein Hans-Martin Jermann 16.05.2022
Baselland Vorteile wiegen mehr: Baselland stimmt für den Systemwechsel bei der Sozialhilfe Bojan Stula 15.05.2022
Nähkästchen Toni Lauber: «Habe keine Sekunde daran gedacht, aus der Kirche auszutreten» Hans-Martin Jermann 07.05.2022
Abstimmung vom 15. Mai Was Sie alles über das neue Baselbieter Sozialhilfegesetz wissen müssen Michael Nittnaus 29.04.2022
Bad Zurzach Das Thermalbad wird zur Therme – was die Gründe sind und welche Investitionen nun anstehen Stefanie Garcia Lainez 28.04.2022
Ukraine-Krieg Zahl der Geflüchteten steigt: Baselbieter Regierungsrat verpflichtet die Gemeinden, mehr Plätze zu schaffen Laura Pirroncello und Michael Nittnaus 21.04.2022
Steuersenkung Vermögenssteuerreform: Baselbieter Gemeinden stimmen mehrheitlich zu Tomasz Sikora 07.04.2022
Staatsrechnung Trotz Coronakosten: Baselland 2021 mit 83 Millionen Franken im Plus Michael Nittnaus 04.04.2022
Baselland 80-Millionen-Plus weckt Begehrlichkeiten: Bürgerliche wollen Vermögenssteuern stärker senken Michael Nittnaus 04.04.2022
Ukraine-Krieg Gastfamilien von ukrainischen Geflüchteten sollen entschädigt werden Hans-Martin Jermann 24.03.2022
Steuerreform Trotz Pandemie und Ukraine-Krieg: Baselbieter Finanzdirektor hält an seinen Plänen einer Vermögenssteuersenkung fest Tomasz Sikora 23.03.2022
Regierungswahlen Baselland Bürgerliche erhöhen Druck auf Thomas Weber, wieder anzutreten – sogar seine eigene SVP Michael Nittnaus 23.03.2022
Baselland Vermögenssteuer-Senkung: Kanton will Ausfälle der Gemeinden grosszügig kompensieren Hans-Martin Jermann 22.03.2022
Coronavirus Wegen Corona-Fällen: Drei Regierungsräte aus den beiden Basel arbeiten im Homeoffice Aimee Baumgartner 17.03.2022
Abstimmung 15. Mai Soziale Organisationen starten Nein-Kampagne: Baselbieter Sozialhilfe soll nach zwei Jahren nicht gekürzt werden Michael Nittnaus 15.03.2022
Baselland Steuersenkungen für Reiche: Gemeinden fürchten Pläne von Regierungsrat Lauber Hans-Martin Jermann 24.02.2022
Kantonsfinanzen Goldesel Nationalbank: Über 200 Millionen für beide Basel – die Abhängigkeit steigt Michael Nittnaus 05.02.2022
Regierung Baselland «Ich habe noch viel vor»: Bildungsdirektorin Monica Gschwind tritt 2023 zur Wiederwahl an Michael Nittnaus 03.02.2022
Ehemalige CVP Der erste öffentliche Auftritt der Baselbieter Mitte-Partei Aimee Baumgartner 12.01.2022
Budget Baselland Emotionale Coronadebatte im Landrat: Laura Grazioli wehrt sich gegen die Testpflicht an den Schulen Michael Nittnaus 16.12.2021
Gebäudeversicherung Drohnen, Überschwemmungen, Waldbrände: So versichert neues Gesetz Baselbieter Grundeigentümer besser Michael Nittnaus 08.12.2021
Landrat «Das ist ein Hohn»: Kein höherer Teuerungsausgleich für das Baselbieter Kantonspersonal Bojan Stula 02.12.2021
Baselland Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Reform der Mietzinsbeiträge im Baselbiet: Wer alles von der Unterstützung profitieren soll Bojan Stula 02.12.2021
Baselland Fünfmal mehr Geld für bedürftige Familien: Kanton will Zuschüsse an Wohnkosten erhöhen und vereinfachen Bojan Stula 01.12.2021
Bad Zurzach Thermalbad Zurzach erholt sich vom Corona-Rückschlag – auch dank einem Boom bei Familien Philipp Zimmermann 26.11.2021
Runder Geburtstag Diese Ziefnerin hat gute Gene: 100. Geburtstage sind in ihrer Familie eher Regel als Ausnahme Simon Tschopp 25.11.2021
Kreditwürdigkeit Nach der Herabstufung durch die CS: Standard & Poor's bewertet Baselland neu sogar besser als zuvor Michael Nittnaus 08.11.2021
Sozialhilfe Showdown im Landrat: Langzeitabzug bleibt drin, es kommt zur Volksabstimmung Michael Nittnaus 04.11.2021
Neue Studie Working Poor in Baselland: Fast 9000 Haushalte stehen schlechter da als jene 4400, die Sozialhilfe beziehen Michael Nittnaus 01.11.2021
Vorschau Baselbieter Team-Orientierungslauf: Befreiungsschlag folgt auf Drama Simon Tschopp 22.10.2021
Sozialhilfereform Hitzige Voten in einer epischen Debatte: Der Baselbieter Landrat will, dass der Langzeitabzug im Gesetz drin bleibt Michael Nittnaus und Bojan Stula 21.10.2021
Landrat Zu zerstritten sind die Lager: Baselbieter Bevölkerung wird über die Sozialhilfereform richten müssen Michael Nittnaus 20.10.2021
Finanzielle Aussichten Corona schadet der Baselbieter Wirtschaft nur wenig: Kanton steht finanziell solide da Hans-Martin Jermann 29.09.2021
Q&A Sollen alle Honorare von Verwaltungsräten öffentlich gemacht werden? Die Baselbieter Regierung sperrt sich Bojan Stula 29.09.2021
Neuer CVP-Fraktionschef Simon Oberbeck im Interview: «Wir sind das Original in der Mitte» Interview: Hans-Martin Jermann 29.09.2021
Fünf Learnings Die Regierungen beider Basel wollen unbedingt aus Baudebakel lernen Silvana Schreier 28.09.2021
Budget 2022 Finanzieller Spielraum in Basel-Stadt: Das sind die Pläne von Tanja Soland Hans-Martin Jermann 16.09.2021
Steuerwettbewerb «Wollen nicht das Schlusslicht bleiben» – Baselland will Steuern für Reiche senken Hans-Martin Jermann 15.09.2021
Baselland 100'000 Franken zu viel: Säumige Prämienzahler sorgen für kuriose Doppelbelastung der Staatskasse Michael Nittnaus 14.09.2021
Sozialhilfe Baselbieter Sozialhilfestrategie: SVP vermisst Kostensenkungen Michael Nittnaus 09.08.2021
Salinen Die neue Konzession ist da – aber Rütihard könnte der Baselbieter Regierung die Suppe versalzen Tobias Gfeller 02.07.2021
Wechsel beim Mieterverband Adil Koller ist der neue Mister Mieter im Hauseigentümer-Kanton Baselland Hans-Martin Jermann 21.06.2021
Eigenmietwert Baselland muss Hauseigentümer belasten und entlastet dafür Topverdiener – doch trifft der Kanton damit wirklich dieselben? Michael Nittnaus 17.06.2021