Gastbeitrag «Putin wurde nicht über Nacht zu dem Mann, der er heute ist» Der Schweizer Dokumentarfilmer Eric Bergkraut («Letter to Anna») hörte Putins Gegnern zu, als die Welt den russischen Präsidenten noch für einen Staatsmann hielt. Vom 21. bis 23. Oktober können seine drei Russlandfilme wiederentdeckt werden. Julia Stephan 20.10.2022
Mutige Journalistin Sie schreibt von der Schweiz aus gegen Putins Zensur an – kürzlich erlebte sie den ersten Glücksmoment seit Kriegsausbruch Russlands letzte unabhängige Zeitung, die «Nowaja Gaseta» hat ihren Betrieb eingestellt. Im Exil bauen Journalisten nun eine neue Publikation auf. Dabei spielt Ekaterina Glikman eine wichtige Rolle. Sie lebt in der Schweiz. 25.06.2022
Ukraine-Krieg Russlands Giftanschläge nehmen kein Ende – auch auf den Oligarchen Abramowitsch? Der russische Geheimdienst hat in den letzten Jahrzehnten immer wieder Regimekritiker, Ex-Agenten und Journalisten vergiftet. Giftmorde waren schon bei den römischen Kaisern ein politisches Mittel. 29.03.2022
Ukraine-Krieg Putin-Kritikern droht Verfolgung: Erhalten Flüchtlinge aus Russland in der Schweiz Asyl? Auch Russinnen und Russen sind seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine als Flüchtlinge in die Schweiz gelangt. Den Schutzstatus S erhalten sie allerdings nicht, obwohl Putin-Kritikern bei der Rückkehr Repressionen drohen. Was passiert nun mit diesen Menschen? 18.03.2022 5
Kremlkritisch Drohung statt Gratulation: Putin warnt russischen Nobelpreisträger Russlands Präsident Wladimir Putin hat dem neuen Friedensnobelpreisträger, dem kremlkritischen Journalisten Dmitri Muratow, gedroht und ihn zur Achtsamkeit ermahnt. 13.10.2021
Auszeichnung Friedensnobelpreisträger hielt Anruf für Spam: Das Preisgeld will Dmitri Muratow nicht behalten Seit 20 Jahren stellt sich Dmitri Muratow Putin in den Weg – mitten in Moskau. Die zweite Gewinnerin kämpft als Journalistin gegen die korrupte Regierung auf den Philippinen an. 08.10.2021
Bremgarten Im Kellertheater: Geschichten einer Kriegsreporterin Am Samstag wird das Kellertheater zum Arbeitszimmer einer Kriegsreporterin. Kornelia Lüdorff spielt sie: Anna Politkowskaja, die über Verbrechen in der russischen Armee berichtete und damit zum Staatsfeind wurde. 11.01.2018
Bulat Tschagajew Xamax: Betreibungen für über 1,5 Millionen Franken Der Fussballclub Xamax hat etliche Betreibungen am Hals. Was will sein Besitzer und Milliardär Bulat Tschagajew mit dem Club? Und warum bezeichnet er einen mutmasslichen Kriegsverbrecher als seinen «Bruder»? Die AZ zeigt, worum es wirklich geht. 12.09.2011