Fichen-Skandal «Verdachtsmomente»: Eine Aufarbeitung der Basler Überwachungsgeschichte Ausgewählte Original-Unterlagen aus den Akten des basel-städtischen Staatsschutzes werden im Buch «Verdachtsmomente» in einen Kontext gerückt und erzählen die Geschichte der Schweizer Staatsschutzbehörden. Daniel Hagmann 30.04.2022
Aargau-Science-Fiction Was wäre, wenn der Aargau zum Konzern wird im Jahr 2071? In diesem Parlament wird aus dem Albtraum Realität Daniele Muscionico 24.11.2021
SP Base-Stadt Parteipräsident Pascal Pfister gibt sein Amt ab – die Suche nach einem Nachfolger wird schwierig Leif Simonsen 05.01.2021
Corona-Virus Das Nähkästchen in der Quarantäne: Die besten Plaudereien – garantiert distanziert Rahel Koerfgen 21.03.2020
Die Graumalerin Analyse zum Ende der Ära von Eva Herzog als Basler Finanzdirektorin Patrick Marcolli 31.01.2020
Rückblick Anita Fetz zieht am Wahlsonntag erste Bilanz: «Wehmut verspüre ich heute nicht» Silvana Schreier 20.10.2019
Nähkästchen Die SP-Ständeräte sagen Adieu: Janiak und Fetz erzählen aus dem Nähkästchen Benjamin Rosch 19.10.2019
Wahlen 2019 «Ueli, es wird nicht wahrer wenn du schreist» – alle gegen den SVP-Polteri in der «Arena» Helene Obrist / watson.ch 12.10.2019
Streit um 350 Millionen: Die SP bekämpft «dicken, fetten Steuerbonus für Eltern, die ihn gar nicht brauchen» Doris Kleck 08.10.2019
Staatsschutz Nach Überwachung politischer Veranstaltung: Bundesrat stellt sich vor Staatsschützer – Kritik bleibt Daniel Ballmer 24.08.2019
Verkehr Politiker machen Druck: Kanton Baselland soll sich für den Wisenbergtunnel starkmachen Hans-Martin Jermann 19.07.2019
Bericht zum Hochseeschiff-Debakel zeigt: Bund zahlte 3,3 Millionen für Berater Henry Habegger 03.07.2019
Staatsschutz Nach skandalösem Verdacht: Überwachen von Basler Partei-Anlässen konnte nicht erhärtet werden Daniel Ballmer 31.05.2019
Nachfolge Eva Herzog tritt 2020 zurück – jetzt will Tanja Soland in die Basler Regierung Daniel Ballmer 21.05.2019
Wahlkampf SP-Regierungsrätin Eva Herzog will mit Hilfe der Wirtschaft in den Ständerat – Patricia von Falkenstein bleibt gelassen Andreas Schwald 20.05.2019
Diese Politikerinnen wollen verhindern, dass der Ständerat endgültig zum Männerclub wird Dominic Wirth 12.04.2019
Steuerbonus Dürfen Firmen Bussen von den Steuern abziehen? UBS-Strafe beschäftigt die Politik Doris Kleck 07.03.2019
Wahlen 2019 Alt Regierungsrat Jörg Schild hat die Nase voll: «Ständeratswahl ist jetzt schon gelaufen» Daniel Ballmer 21.01.2019
Ständeratswahl Basler Bürgerliche und das verhockte Stöckli – seit Jahren hat die SP ein Heimspiel Benjamin Rosch 08.01.2019
Spitalfusion «Wer liest sie schon durch und versteht sie?» – Anita Fetz kritisiert die Spitalvorlage 03.01.2019
«Europäische Universitäten» Nach Erasmus-Aus: Es gibt einen Hoffnungsschimmer für Uni Basel Peter Schenk 23.12.2018
Finanzierung ETH forscht für US-Militär: Donald Trump steckt Millionen in Schweizer Hochschulen Yannick Nock 24.11.2018
Politiker-Serie (1/20) Ein Buch, das mich geprägt hat – Anita Fetz: «Mit komischer Widerstandskraft» Anita Fetz 26.10.2018
Fakten und Fake News Keine Wahrheit in der Politik – gehört lügen einfach dazu? Christian Mensch 20.10.2018
Stöckli-Kandidatur Wer soll für die Basler SP ins Rennen steigen? – Eva Herzog hat die Nase vorn Jonas Hoskyn 03.10.2018
World Skills Basel darf sich auf die Berufs-WM freuen: «Jetzt müssen wir den Druck aber aufrechterhalten» Daniel Ballmer 07.06.2018
Medienopfer Wie sich «Medienopfer» aus ihrer Opferrolle befreien – und bestens damit leben Christian Mensch 24.05.2018
Kompromiss Überraschungscoup: AHV-Zustupf soll die Steuervorlage retten Doris Kleck und Fabian Fellmann 17.05.2018
Kritik Nach Fichen-Affäre: Basler Staatsschutz wird entlastet – aber nur teilweise Daniel Ballmer 21.04.2018
Diskriminierung FDP-Walti, die Badewanne und xenophobe Linke – verkehrte Welt in der Steuern-«Arena» William Stern 10.02.2018
Ständeratskandidatur Kampf der Geschlechter? Eva Herzog: «Als SP-Frau habe ich hier eine klare Meinung» Andreas Schwald 26.01.2018
«my baasel» Der etwas andere Stadtführer: Mit Anita Fetz auf den Spuren der Emanzipation Anita Fetz 29.11.2017
Glosse Basler Preise haben ein Gender-Problem: Belästigt doch mal Anita Fetz! Martina Rutschmann 16.11.2017
Museumspolitik Gemäss Bundesrat ging bei der Subventionsvergabe alles mit rechten Dingen zu – Anita Fetz widerspricht Daniel Ballmer 13.11.2017
Subventionen Region Basel ist mit dem Bundesamt für Kultur gar nicht einverstanden Daniel Ballmer 17.10.2017