Fussball Basel, Luzern und St.Gallen betroffen: Der Bund fordert Corona-Millionen von Fussballklubs zurück und spricht von einer «Zweckentfremdung» Mehreren Fussballklubs droht die Rückzahlung von Corona-Hilfsgeldern. Es geht um Vereine wie Basel, Luzern, St.Gallen oder Thun, um namhafte Beträge – und vielleicht sogar um die Zukunft einzelner Vereine. 18.02.2023 10
Challenge League Der FC Thun lag wie ein geprügelter Boxer auf den Brettern: Dass er nun um den Aufstieg spielt, ist das nächste wundersame Kapitel dieses Klubs Die Leistungsträger weg, der Präsident weg und kurz darauf auch der Trainer weg. Dazu der Spardruck wegen des Abstiegs. Eigentlich eine ausweglose Situation, um erfolgreich zu sein. Aber es hätte ja auch nie jemand gedacht, dass der FC Thun mal Champions League spielen würde. 12.02.2021
Jugendwahn im Fussball Der designierte Thun-Präsident Andres Gerber sagt: «Es geht ums Überleben des Klubs» Andres Gerber, 47, ist der Sportchef und designierter Präsident des Challenge-League-Klubs FC Thun. Nun sagt er warum Spieler wie der ehemalige Stefan Glarner aussortiert werden und kaum mehr einen Klub finden. 28.11.2020
Kommentar Tamis Wahl ist enttäuschend Pierluigi Tami heisst der neue Direktor der Schweizer Nationalmannschaften. Man hätte von ihm gerne etwas über Innovationen und Visionen gehört – vergeblich. Markus Brütsch 02.07.2019
Darum überrascht der FCL-Gegner Thun alle Der FC Thun spielt die zweiterfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte. Dabei besitzen die Berner Oberländer ein kleines Budget, machen aber viel richtig. Heute (16.00) wollen sie gegen Luzern den dritten Rang festigen. 17.03.2019
Fussball Die Universal-Manager: Warum der Job als Sportchef so anspruchsvoll ist Der Sportchef hat den anspruchsvollsten und vielleicht spannendsten Job im Fussball. Was muss er wissen? Was sollte er können? 16.03.2019
Der FC St.Gallen empfängt starke Thuner Der FC Thun verteidigt seinen Platz in der höchsten Schweizer Fussballliga seit dem Aufstieg 2010. Die Erfolgsserie hat auch viel mit dem klug agierenden Sportchef Andres Gerber zu tun. Am Sonntag spielt Thun um 16 Uhr in St. Gallen. 05.08.2018
Super League Wie macht er das? - Wieso Murat Yakin fast immer Erfolg hat Girogio Contini, Hans Thoma, Andi Schlauri, Muhamed Demiri, Andres Gerber und Steven Lang erklären, warum der 43-jährige GC-Trainer Murat Yakin fast immer Erfolg hat 30.09.2017
Marco Streller Vorsicht, heiss! Vom Spieler zum Sportchef – Marco Streller ist nicht der Erste, der es versucht. Einige scheiterten – Andres Gerber nicht. 12.05.2017
FC Wohlen Einer wie Luca Zuffi FC-Thun-Sportchef Andres Gerber verpflichtet Wohlens Aushängeschild Joël Geissmann und vergleicht ihn mit dem Star des FC Basel. 10.07.2016
Super League Der FC Thun hofft auf einen Basler Meisterkater Der FC Thun kommt nach Basel, um den Abend zu geniessen und Punkte zu holen. Ein schwieriges Unterfangen: Im St. Jakob-Park gab es für sie in 23 Partien bisher erst einen einzigen Super-League-Sieg. 10.05.2016
FC Wohlen Joël Geissmann und FC Thun: Liebe auf den ersten Blick Der Dreijahresvertrag beim FC Thun ist für Wohlens Vize-Captain Joël Geissmann ein wichtiger Karriereschritt. Lange war unklar, ob der Aargauer tatsächlich auf die Karte Fussball setzt. 08.05.2016
Fussball «Willst du täglich im Stau stehen?» - So funktionieren Transfers Vom Scouting bis zur Premiere im neuen Trikot - so wird der Transfer perfekt. Die Sportdirektoren Georg Heitz (FC Basel) und Andres Gerber (FC Thun) gewähren einen Einblick in ihre Arbeit. 09.01.2016
Super League Neuer Thun-Trainer: Jeff Saibene tritt die Nachfolge von Ciriaco Sforza an Bereits am Dienstagmorgen leitet Jeff Saibene zum ersten Mal das Training des FC Thun. Der Luxemburger übernimmt das Traineramt bei den Berner Oberländern und unterschreibt einen Vertrag bis im Sommer 2017. 06.10.2015
Fussball Sforza nach Abgang: «Ich habe keinen Streit mit dem FC Thun» Nach dem Abgang bei den Berner Oberländern spricht der Aargauer Ciriaco Sforza von einer Trennung in Frieden und Freundschaft. Und der 45-jährige Aargauer sagt, was er nun tut. 30.09.2015
Super League Der Wohler Ciriaco Sforza ist per sofort nicht mehr Thun-Trainer Es ist bereits die vierte Entlassung der laufenden Super-League-Saison: Ciriaco Sforza und der FC Thun gehen getrennte Wege. Der Aargauer hatte den Klub erst Anfang Saison übernommen. 30.09.2015
Fussball 10 Jahre Thuner Wahnsinn Im Mai 2005 wurde der kleine FC Thun Vizemeister. Heute ist er hervorragender Dritter in der Super League. Im dazwischen liegenden Jahrzehnt ist bei den Oberländern so viel geschehen wie bei anderen Vereinen in der ganzen Klubgeschichte nicht. 25.05.2015
Fussball FC Urdorf kassiert gegen das Schlusslicht eine unschöne Abfuhr Wenige Tage nach dem 3:1-Sieg gegen Hausen am Albis zeigt sich der FCU in der 3. Liga von einer ganz schwachen Seite. Gegen das aufopfernd kämpfende Richterswil lag er zur Pause bereits 0:3 im Rückstand, um am Ende 1:4 zu verlieren. 11.04.2014