Gastkommentar
Kein Sprung, aber ein überschaubarer Schritt Die Amazonas-Synode der Katholischen Kirche hat beschlossen, dass sogenannte «viri probati» (bewährte Männer) zu Priestern geweiht werden können, auch wenn sie verheiratet sind. Dies, weil in der Region Amazonien ein seelsorgerischer Notstand herrscht. Das ist noch nicht das Ende des Pflichtzölibats, aber vielleicht ein Anfang seines Endes. «Weitere Schritte müssen folgen», fordert der emeritierte Theologieprofessor Walter Kirchschläger.