Kolumne Peter Hegglins Berner Woche: Abwechslungsreiche Tage Peter Hegglin, Ständerat Die Mitte, Menzingen 25.09.2021
Pferdesport Reitverein Alttoggenburg an den Pferdesporttagen Bütschwil: Mit viel Elan ins nächste Jahrhundert Während dreier Tage wurde in Bütschwil Reitsport auf hohem Niveau in vielen Facetten geboten. Franz Steiner 22.08.2021
Crowdfunding «Tierkontakt baut Stress ab und gibt Geborgenheit»: Solothurner Psychotherapeutin setzt sich für Therapie mit Pferden ein Sie urteilen nicht, stellen keine Fragen und schenken Aufmerksamkeit: Pferde können gut in Therapien eingesetzt werden. In einem Crowdfunding sammelt der Solothurner Verein Hippominos Geld, um den Freiberger Domino als Therapiepferd auszubilden. Ann-Kathrin Amstutz 25.05.2021
Balsthal Reit-Gala der Superlativen sorgte für dauerhafte Gänsehaut Die Organisatoren erreichten mit ihrer Show in Balsthal ihr Ziel: Sie präsentierten einen Querschnitt der unendlich vielfältigen Pferdewelt. Karin Rohrer 04.08.2019
Pferde-Gala Balsthal Die erste Gala der Pferderassen der Schweiz im Moos Am 3. und 4. August sind in Balsthal 250 Pferde von 25 Pferderassen in Präsentation und rasanter Show zu sehen. "Es soll ein Fest für die ganze Familie werden", sagen die Organisatoren. Fränzi Zwahlen-Saner 25.07.2019
Zuchthengst-Präsentation in Haag lockte viel Publikum an Die Hengstpräsentation der eidgenössischen Hengststation in Haag lockte am Samstagnachmittag ein bunt gemischtes Publikum an. Speziell geehrt wurde Freibergerhengst Nejack, der zum 20. Mal in Haag im Einsatz steht. Corinne Hanselmann 25.03.2019
Landwirtschaft Kuhgeburten waren einst Dramen im Stall: Wie sie dank gezielter Zucht einfacher wurden Es ist noch nicht allzu lange her, da waren Kuhgeburten Schwerstleistungen für Bauern und Kühe. Dank technischem Fortschritt hat sich das verändert. Ein Augenschein auf dem Wallierhof. Daniela Deck 20.07.2018
Hausen Nach 20 Jahren ist Schluss: Hier kommt die Post zum letzten Mal mit Ross und Kutsche Briefträger Daniel Tschabold ist zum letzten Mal mit Ross und Kutsche auf Tour gegangen und hat damit eine Tradition beendet. Irene Hung-König 14.01.2018
Liestal Ein Flüchtling will arbeiten und findet eine Lehrstelle — antreten darf er sie aber nicht Eine Firma aus Liestal findet einen Wunschlehrling. Doch die Hürden, den 26-jährigen Asylsuchenden einzustellen, sind so hoch, dass die Firma sie aufgibt. Benjamin Wieland 06.11.2017
OBERRIET: Fohlenschau der Freiberger Am Sonntag, 7. Oktober, findet in der Reithalle ab 10 Uhr die Fohlenschau der Freibergerpferde statt. 03.10.2017
Ramiswil Dieser Solothurner Pferdehändler ersteigerte eines der gequälten Pferde vom Thurgauer Ulrich K. «Auf einen Kaffee mit ...» Christoph Saner, Pferdezüchter und Landwirt auf dem Dubhof in Ramiswil. Er konnte am Donnerstag in Schönbühl den Hengst Charly ersteigern. Fränzi Zwahlen-Saner 19.08.2017
FREIBERGER: Tierquäler erhielt Bundesprämien für Zuchtfohlen Ulrich K. wurde vor drei Jahren aus dem Pferdezuchtverein Thurgau ausgeschlossen. Er sei nur wegen der Prämien für die Freibergerfohlen an die Pferdeschauen gekommen. Gemäss der Geschäftsführerin des Verbands Reinrassiger Freiberger war K. überfordert. Sabrina Bächi 09.08.2017
PFERDESPORT: Junge Pferde mit erstaunlicher Gelassenheit Am Wochenende zeigten die dreijährigen Freiberger aus dem Rheintal in Kriessern ihr Können. Die Gespanne gefielen beim Fahrturnier mit geschickten Manövern durch die Hindernisse. 29.05.2017
Balsthal Das Freibergerpferd steht im Fokus Der Schweizerischerische Freibergerverband feiert sein 20-Jahr-Jubiläum vom 13. bis 14. Mai im Balsthaler Moos. Karin Rohrer 19.04.2017
PFERDEMARKT: Hunderte kommen nach Ruswil, um die Schönsten zu sehen 30 Pferde locken Hunderte Reiter, Pferdebesitzer und Zuschauer auf den Ruswiler Marktplatz. Gehandelt wird hier zwar kaum mehr, dafür werden von einer fachmännischen Jury die schönsten Pferde gekürt. Hannes Bucher 11.03.2017
Hausen Zum Jahresende wurde aus dem Pöstler ein Glücksbote Daniel Tschabold trägt an Silvester in Hausen die Post mit Ross und Wagen aus – wir haben ihn dabei begleitet. Irene Hung-König 01.01.2017
Erfolgsduo stellt fünftes Buch vor Erstmals erleben die beiden Bilderbuchfiguren Türli und Flidari ein Abenteuer in der Welschschweiz – und zum ersten Mal spielt auch ein Mädchen eine Rolle. Gert Bruderer 28.10.2016
Härkingen «Nero» ist das schönste Freiberger-Fohlen Die Pferdezuchtgenossenschaft Falkenstein ging in der Reithalle Härkingen der Frage nach, welches das schönste Fohlen ist. «Nero» hat gewonnen. Karin Rohrer 31.08.2016
Balsthal/Offenburg Pferde der Zuchtgenossenschaft Falkenstein in Deutschland vertreten An der Eurocheval, der grössten Pferdemesse in Süddeutschland, war auch die Pferdezuchtgenossenschaft Falkenstein mit Freibergerpferden präsent. Karin Rohrer 12.08.2016
MEDIEN: Neuer Hauptaktionär für «Einsiedler Anzeiger» - Chefredaktor bleibt Alois Gmür, Vize-Verwaltungsratspräsident der EA Medien AG, die den "Einsiedler Anzeiger" herausgibt, bestätigte am Samstag auf Anfrage Informationen des "Boten der Urschweiz". Der "Einsiedler Anzeiger" hat einen neuen Besitzer. Es ist der Wollerauer Finanzberater Benno Schuler. 30.04.2016
Fohlenschau der Freiberger Pferde OBERRIET. Morgen Samstag geht es bei der Reithalle Birkenau in Oberriet ab 10 Uhr mit den Freiberger Stutfohlen los, und im anschliessenden Rappel wird die Siegerin erkoren. Nach einer kurzen Mittagspause, mit feinen Menus in der Festwirtschaft, geht es mit den Hengstfohlen weiter. 02.10.2015
Horriwil Am stimmigen Märetfescht sind die Besucher vielen Versuchungen ausgesetzt Wie will man im nahenden Herbst unterwegs sein? Wie sieht die Wegzehrung aus? Was braucht man fürs Gemüt? Objekte der Begierde, Ideen und Anregungen fand man auf dem stimmigen Horriwiler Märetfescht vom letzten Samstag zuhauf. Angelica Schorre 06.09.2015
Boswil Pferde-Ausbildung: Das Tier soll verstehen, was es lernt Der Stall Flurweid organisiert am Samstag einen Demonstrationstag für natürliches Pferdetraining. Freiberger Reitpferde werden im Boswiler Betrieb auf eine art- und altersgerechte Weise ausgebildet. Eddy Schambron 08.10.2014
Härkingen Züchterfamilie Uebelhard schwang obenauf Die Pferdezuchtgenossenschaft Falkenstein lud am Montag zur Freiberger-Fohlenschau nach Härkingen ein. Karin Rohrer 26.08.2014
LUZERN: 110'000 Besucher an der Luga Die Luga ging mit dem Zentralschweizer Tag des Brauchtums am Sonntag zu Ende. Die Veranstalter sind mit den Besucherzahlen zufrieden. 05.05.2013
WAS – WANN – WO OBERRIET • Fohlenschau für Freiberger Pferde, 10 Uhr, Reithalle Birkenau • Vereins-Beizli und Bahnbetrieb der Kilbi, 19 Uhr, Areal Burgwies HEERBRUGG •«Der kleine Rabe Socke», 13.30 Uhr; «Madagascar 3» – 3D, 15.30, 20. 06.10.2012
Fohlenschau der Freiberger Pferde OBERRIET. Bei der Reithalle Birkenau findet morgen Samstag, 6. Oktober, die Fohlenschau für Freiberger Pferde statt. Ab 10 Uhr werden die ersten Fohlen mit ihren Müttern vorgeführt und punktiert. 05.10.2012
Erste Prüfung der Freiberger PFERDESPORT. Den ersten Test der dreijährigen Pferde haben alle mit Bravour bestanden. Gehorsam bewiesen die jungen Freiberger Pferde, was in ihnen steckt. Einige Interessierte bestaunten das Geschehen trotz herrlichem Badewetter. Uschi Dietsche 02.07.2012
Niederbipp Bipper Bauer will Urfreiberger vor dem Aussterben bewahren Die Urfreiberger Pferde sind vom Aussterben bedroht. Im vergangenen Jahr zählte man nur noch 300 Tiere dieser Rasse. Doch auf einem speziellen Pferdehof in Niederbipp tut man alles, um die historische Rasse zu erhalten. Michel Sutter 24.06.2012
«Das verlässlichste Transportmittel» ALT ST.JOHANN. Seit zwei Wochen leisten 120 Wehrpflichtige der Train Kolonne 12 ihren Wiederholungskurs in Alt St. Johann. Diese traditionsreiche Truppengattung vertraut nicht auf moderne Waffen, sondern auf die Verlässlichkeit und das Durchhaltevermögen ihrer Freiberger-Pferde. Urs M. Hemm 18.10.2011
Fohlenschau der Freiberger Pferde OBERRIET. Bei der Reithalle Birkenau findet morgen Samstag die Fohlenschau für Freiberger Pferde statt. Heuer geht es in festlichem Rahmen zu und her, wird im Lauf des Tages doch auch die neue Standarte des Pferdezuchtvereins Rheintal geweiht. 30.09.2011
Nachtleben Wo eine Party ist, steigt meistens auch Rauch auf Die Ausgangsmöglichkeiten in Solothurn waren in diesem Jahr eines der zentralen Themen. Das Nachtleben beschäftigte 2010 die Politik, die Jurisprudenz und auch die Nachtschwärmer selbst. Wolfgang Wagmann 30.12.2010
Stattlicher Freiberger Nachwuchs OBERRIET. Fohlenschau der Freiberger Pferde auf der Reitanlage Birkenau: Neben den Fohlen gab es auch eine Quadrille der Extraklasse zu sehen. Uschi Dietsche 04.10.2010
FREIBERGER: Vier Luzerner wollen Nationalgestüt retten Widerstand formiert sich gegen die Schliessung des Nationalgestüts in Avenches. An vorderster Front kämpfen vier Luzerner für den Erhalt. 15.03.2010
Freiberger Zuchthengst Niro Fast drei Jahre lang zogen Hansruedi Tanner und seine Familie das Fohlen Niro auf einer Hengstfohlenweide auf. Nun absolvierten sie mit ihm erfolgreich die Hengstselektion. Niro ist einer der 15 neu angekörten Freibergerhengste. Sabine Schmid 06.03.2010
Jugendzentrum Villa Kunterbunt bereits kein Thema mehr Per Flugblatt legen Jugendliche der Autonomen Freiraum Bewegung ein Konzept für ein Jugendzentrum an der Auffahrt zur Solothurner Westumfahrung vor. Vergeblich, denn das Gebäude soll demnächst verkauft werden. 12.01.2010
ajz Die Haussuche geht geduldig weiter Die Autonome Freiraum Bewegung hat noch immer keine geeignete Räumlichkeit für ein Autonomes Jugendzentrum (AJZ). Gemeinsam mit dem Alten Spital, der städtischen Jugendkommission und der Jugendförderung wird gesucht. 17.12.2009
Haus Ist das die Ruhe vor dem Sturm? Auch gestern prägten bunte Transparente die ehemalige Anlaufstelle an der Dornacherstrasse. Die Hausbesetzer waren kaum sichtbar, und die Polizei wie der Stadtpräsident hüllen sich in Schweigen. Doch die Forderung nach einem Autonomen Jugendzentrum (AJZ) hat eine Vorgeschichte. 17.08.2009
Haus in Solothurn besetzt Seit Freitagabend halten Jugendliche die ehemalige Drogenanlaufstelle am Dornacherplatz in Solothurn besetzt. Sie fordern die Schaffung eines Autonomen Jugendzentrums (AJZ). Die Stadt als Liegenschaftsbesitzerin lässt sie vorerst gewähren. 16.08.2009