Urdorf Sie sorgt mit ihren Kollegen für einen sicheren Badespass Anna Richi absolvierte mit acht Jahren ihren ersten Rettungsschwimmerkurs, nun unterrichtet die 30-jährige Weiningerin selbst Kinder und Jugendliche. Als Badeaufsicht musste die Vizepräsidentin der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) Sektion Altberg bereits gefährliche Situationen bewältigen. Lydia Lippuner 14.08.2021
Dietikon Neues aus dem Schilderwald: Provisorisches Fahrverbot im Altberg-Quartier sorgt für Fragen Im Altberg-Quartier steht an der Ecke Buchsacker-/Altbergstrasse seit einiger Zeit ein provisorisches Fahrverbot. Dieses stach auch der SP-Gemeinderätin Kerstin Camenisch ins Auge. Sie hat nun eine Kleine Anfrage eingereicht. David Egger 22.09.2020
Dietikon Weihnachtsbäume für den Zusammenhalt – Quartiervereine schmücken ihren Weihnachtsbaum Mit einem Weihnachtsbaum-Wettbewerb will die Stadt Dietikon die Quartiervereine aktivieren. 02.12.2019
Kanton Schwyz: Brand einer Hausfassade in Sattel, verletzter Velofahrer in Rickenbach Am Dienstag ist es in Sattel zu einem Brand einer Hausfassade gekommen. Ursache war ein Bunsenbrenner. Und: In Rickenbach hat sich ein Velofahrer nach einer Kollision mit einem Töfffahrer mittelschwer verletzt. 01.10.2019
Weiningen Pfadi Altberg feiert das 50-jährige Bestehen: Es wartet eine Zeitreise auf die Gäste An diesem Wochenende lädt die Pfadi Altberg zu zwei Unterhaltungsabenden ein. Der Hauptprogrammpunkt bildet dabei ein Theater, das die Gäste auf eine Zeitreise mitnehmen und wichtige zeitgeschichtliche Ereignisse zeigen soll, die seit der Gründung der Pfadi 1969 stattfanden. Sebastian Schuler 27.09.2019
Jubiläum Die Büezer, die ihre eigene Waldhütte bauten: Ein Rückblick auf 100 Jahre Naturfreunde Schlieren Die Naturfreunde Schlieren haben schon manch müden Wanderer in ihrer Waldhütte empfangen – nun feiern sie Geburtstag. Ein Rückblick auf 100 Jahre Vereinsgeschichte. Oliver Graf 21.08.2019
Bezirkskirchenpflege Ein fünfter Kandidat ist in Reichweite: Jetzt stellen sich gleich zwei zur Wahl Daniela Frieden und Christophe Banderet steigen ins Rennen um den fünften Sitz in der reformierten Bezirkskirchenpflege. 23.07.2019
Dietikon Die Magnolien bei der «Pergola» blühen in voller Pracht Die Magnolien beim Restaurant Pergola im Dietiker Altberg-Quartier sind stadtbekannt. Alljährlich wird gespannt darauf gewartet, dass sie erblühen. Auch Leser Anton Scheiwiller schaut regelmässig vorbei. 01.04.2019
Bezirksgericht Dietikon Verfolgungsjagd endete bei der «Pergola»: Fahrer soll ins Gefängnis – ist aber untergetaucht Ein Mann rast durch drei Gemeinden – jetzt muss er 34 Monate hinter Gitter, wenn er wieder auftaucht Nora Güdemann 19.02.2019
GLP Grünliberale Bezirk Dietikon Wahlauftakt der Grünliberalen bei guter Fernsicht und mit Weitblick Sonja Gehrig 19.01.2019
Dietikon Das Restaurant Pergola öffnet noch diesen Monat wieder Das Altberg-Quartier hat bald seine Beiz zurück. Das neue Wirtepaar Deniz und Erkan Birlik will das Restaurant diesen Monat eröffnen. Sibylle Egloff 03.10.2018
Limmattal/Furttal «So ein Bier habe ich noch nie gehabt»: 50 Personen nahmen an der ersten Bierwanderung teil Bei der ersten Bierwanderung erfreuten sich die Teilnehmer an den ausgefallenen Kreationen der kleinen Brauereien. Tobias Bolli 05.08.2018
Dietikon Gummiböötler mit Autos stören Altberg-Quartier – jetzt reagiert die Stadt Gummiböötler verursachen im Dietiker Altberg-Quartier an Hitzewochenenden ein Verkehrschaos. Forderungen nach einem Fahrverbot tragen jetzt Früchte: Die Stadt wertet derzeit einen entsprechenden Versuch aus. David Egger 26.07.2018
RICKENBACH: Autofahrerinnen prallen auf Passstrasse zusammen Eine Autolenkerin ist auf einer Passstrasse in Rickenbach mit einem entgegenkommenden Wagen zusammengestossen. Beide Fahrerinnen mussten mit Verletzungen ins Spital gebracht werden. 08.04.2018
IBERGEREGGSTRASSE: Zwei Frauen nach Kollision hospitalisiert Die beiden Autofahrerinnen kollidierten am Samstag unterhalb der Passhöhe. Sie wurden dabei verletzt, an den Autos entstand Totalschaden. Kaum war die Strecke nach zwei Stunden wieder offen, verunfallte ein Töfffahrer. 07.04.2018
Oetwil Neujahrsapéro: Der Altberg dient als Wegweiser für gute Vorsätze Am Neujahrsapéro warb Gemeindepräsident Paul Studer für das Naherholungsgebiet Altberg. Eine Ausstellung wirbt dafür, das direkt an Oetwil anknüpfende Juwel wieder mehr zu schätzen. Anna Gepp 02.01.2018
Ausflugsziele Hart an der Grenze – und darüber: Wie man im Raum Zürich dem Hochnebel entfliehen kann Es ist Hochnebel-Saison – höchste Zeit für Ausflüge in die Höhe. Das Angebot, um dem winterlichen Stimmungskiller zu entfliehen, ist im Raum Zürich hochstehend. Matthias Scharrer 09.12.2017
Revision Neuer Energieplan für Dietikon: Die Versorgung wird ökologischer Mit einer neuen Energieplanung sieht sich die Stadt gut aufgestellt für die Erreichung ihrer nachhaltigen Energieziele. Das zeigen auch die Prognosen eines externen Gutachters. Gabriele Heigl 22.11.2017
Energie Planung genehmigt: Dietikon ist auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft Die kantonale Baudirektion hat die revidierte Energieplanung der Stadt Dietikon genehmigt. Mit dieser kann die Stadt die von "Energiestadt" langfristig geforderten Ziele der 2000-Watt-Gesellschaft mehrheitlich erreichen - wenn die angedachten Massnahmen umgesetzt werden. 22.11.2017
Sommerserie Schon immer hatten Frauen auf dem Altberg das Sagen – ein Rückblick Die Geschichte der Waldschenke ist untrennbar mit deren erster Wirtin Rosa Schibli und ihrer Familie verbunden. Daniel Diriwächter 23.08.2017
SCHWYZ: Mann stürzt von Leiter und fällt in die Tiefe Bei einem Arbeitsunfall in Schindellegi ist ein Mann verletzt worden. Zudem kam es in Rickenbach zu einem Unfall. 04.08.2017
Rebblütenfest «So kitschig schön wars schon lange nicht mehr» Trotz April-Frost gab es in Weiningen am Wochenende am Rebblütenfest allen Grund zum Feiern. Mojan Salehipour 18.06.2017
Würenlos Kinder marschierten 14 Kilometer und sammelten Geld für ein «Book Boat» Rund 400 Würenloser Schulkinder begaben sich gestern auf einen «Solidaritätsmarsch», um die Drittweltgruppe Würenlos bei ihrem Projekt «Mit Büchern Brücken bauen» zu unterstützen. Bereits im Voraus sammelten die Schülerinnen und Schüler fleissig Geld im Familien- und Bekanntenkreis. 16.09.2016
Schlieren Schulhaus Reitmen: Das erwartet Sie im 75-Millionen-Bau Ein Jahr vor der Vollendung des Schulhauses Reitmen lädt die Stadt zur Baustellenbesichtigung Alex Rudolf 09.07.2016
Lebensgeschichten Birmensdorfer erzählen: Als die Metzgete noch zu Hause stattfand Eine neue Publikation der Heimatkundlichen Vereinigung Birmensdorf liefert spannende Einblicke in drei vielfältige und faszinierende Biografien. Flurina Dünki 17.01.2016
Altberg Der Limmattaler Hausberg ist ein Ruhepol mit einem Kleinod darauf Gabriela Hintermann wirtet seit 25 Jahren in der Waldschenke, jenem Restaurant, das ihr Grossvater 1921 erwarb. Nun hört sie auf und verpachtet das Restaurant weiter. Wie geht es mit der Geschichte weiter, die 1895 begann. Sandro Zimmerli 21.11.2015
Oetwil 19-jähriger Schüler bringt Klangpfad in seinem Heimatdorf zum Klingen Im Rahmen eines Schulprojekts hat Robin Peter den vom Alter gezeichneten Klangweg des Künstlers Jakob Alt wieder in Schuss gebracht. Ein Grund für das grosse Projekt sind seine Kindheitserinnerungen. David Hunziker 07.10.2015
Altberg Altbergturm: Ein Wahrzeichen feiert den fünften Geburtstag Nach fünf Jahren gilt der Altbergturm, in Oetwil an der Limmat unweit von Spreitenbach, noch immer als Erfolgsgeschichte – doch er hat auch eine tragische Seite. Florian Niedermann 07.07.2015
Altbergturm Wie sich ein Wahrzeichen erstellen liess Nach fünf Jahren gilt der Altbergturm noch immer als Erfolgsgeschichte – doch er hat auch eine tragische Seite. Am Wochenende fand eine Jubiläumsfeier statt. Florian Niedermann 05.07.2015