Bremgarten AEW Energie AG erhält Waldpreis: Für das Heizen mit Borkenkäferholz gibt es eine Auszeichnung Gestern erhielt die AEW in Bremgarten für ihr umwelttechnisches und regionales Engagement den diesjährigen Waldpreis. Dieser wird von der Vereinigung Wald Freiamt-Lenzburg verliehen. Melanie Burgener 08.12.2020
Neuerungen Nach Erhöhung im letzten Jahr: Jetzt senkt AEW Strompreise um 10 Prozent Fabian Hägler 25.08.2020
Jahresergebnis Aargauer Energieversorger AEW meldet markant mehr Gewinn – setzte wegen Corona aber weniger Strom ab 26.05.2020
AEW Energie AG Wegen Bohrarbeiten: Stromausfall legte kurz vor Mittag ganz Bremgarten lahm 06.05.2020
Neukonzession für Kraftwerk Start der Bauarbeiten: Lebensraum für Vögel und Tiere wird am Klingnauer Stausee aufgewertet 22.04.2020
Energie Rheinkraftwerk Reckingen: Kanton Aargau verzichtet auf Heimfall und verkauft Aktienpaket an die AEW 03.04.2020
Rheinfelden Die Krux mit den Einwendungen — Grossprojekte verzögern sich regelmässig Marc Fischer 31.10.2019
Auenstein Gegen den Abbau demokratischer Rechte: Sämi Richner zieht vors Bundesgericht Nadja Rohner 29.10.2019
Villmergen Spendenaktion: Freiämter Jugendliche wollen helfen den Regenwald zu retten Simon Kuhn 29.10.2019
Region Aargau West Grosser Strompreis-Vergleich: Wer in Rupperswil wohnt, spart mehrere Hunderter Urs Helbling 12.10.2019
Rheinfelden Strom für 60 Haushalte: AEW Energie AG baut zweite Gemeinschafts-Solaranlage Nadine Böni 09.10.2019
Bad Zurzach Sechs Mehrfamilienhäuser mit 90 Wohnungen – der Flecken wächst weiter Daniel Weissenbrunner 18.09.2019
Fricktal In 29 Gemeinden steigen die Strompreise – in Zeiningen gar um über acht Prozent Dennis Kalt 10.09.2019
Energie Strom kostet einen Durchschnittshaushalt ab 2020 knapp 1000 Franken jährlich. Mathias Küng 28.08.2019
100-Franken-Challenge (2) Begegnung mit der ältesten Linde und dem höchsten Wasserfall im Aargau Eddy Schambron 16.07.2019
Kaiseraugst Wasserrohrbruch bei Kreisel: Reparieren wegen Ersatzteil verzögert Marc Fischer 20.06.2019
Kaiseraugst Strasseneinsturz nach Wasserrohrbruch: Der Kreisel bleibt länger gesperrt Nadine Böni 12.06.2019
Olten Städtische Betriebe sollen nachhaltiger werden – das Personal bleibt aber bei der Aare Energie AG Fabian Muster 24.05.2019
Schinznach Digitalisierung prägt auch die Schule: Gemeinde diskutiert über Kredite für Informatikkonzept 22.05.2019
Kaiseraugst Wärmeverbund rückt näher: Bewilligung für Holzheizzentrale steht bevo Marc Fischer 03.05.2019
Bremgarten Fernwärme: Bald sind die Rohre bereit, im Oktober startet der Betrieb Walter Christen 22.04.2019
Rheinfelden Anlage auf Feuerwehrmagazin produziert Solarstrom für 40 Haushalte Horatio Gollin 05.04.2019
Lindenberg Windkraftgegner suchen Ihre Vogelfotos – als Beweis gegen die Windpark-Initianten 09.03.2019
Stromkonzern Vernichtung von Volksvermögen – die Aargauer GLP will deshalb die Axpo aufspalten Fabian Hägler 01.03.2019
Strommarkt Aargauer Energieversorger AEW liefert dem Kanton 17 Millionen Franken Dividende ab Mathias Küng 14.02.2019
Rheinfelden Projekt «Rüchi» – für Umwelt und Anwohner: 25 Millionen Franken für mehr Wärme Dennis Kalt 12.02.2019
AEW Energie AG Grundwasser-Pumpwerk geplant: In Olten soll ein Wärmeverbund realisiert werden Deborah von Büren 06.02.2019
Kraftwerk Bremgarten-Zufikon Die Fische sind der AEW 8 Millionen wert – die Leittechnik rund 3,5 Millionen Toni Widmer 31.01.2019
Bremgarten Vollenden, was «Lothar» begonnen hat, und Kapazitätsengpässen vorbeugen Toni Widmer 22.01.2019
Mobilität Ladestationen für Elektrofahrzeuge im Vormarsch: Im Bezirk Baden gibt es bereits 25 Carla Stampfli 18.01.2019