Video «Grabenstorf» Für die Forschung: Sarmenstorfer verbuddeln ihre Unterhosen In Sarmenstorf verbuddeln Bewohnerinnen und Bewohner ihre Unterhosen im Boden. Das nicht nur zum Spass, sondern für ein Forschungsprojekt: Jede vergrabene Unterhose erhält ein Namensschild und wird nach zwei Monaten wieder aus dem Boden geholt. 30.04.2022
Landwirtschaft «Null Verständnis für Entscheide»: Bauern kritisieren Beschluss des Bundesrats für ökologischere Landwirtschaft Chiara Stäheli 22.04.2022
Landwirtschaft «Regierung lebt im Elfenbeinturm»: Bundesrat will Pestizideinsatz reduzieren - und erntet den Zorn des Bauernverbands Maja Briner 13.04.2022
Interview «Zuchtfleisch aus dem Labor ist punkto Ökobilanz nicht konkurrenzfähig»: Ein Experte gibt Tipps zur nachhaltigen Ernährung Chiara Stäheli 14.02.2022
Hägglingen Der Erfolg überrascht selbst den Gewinner: Daniel Röthlisbergers Edelbrände überzeugten die Jury Nathalie Wolgensinger 12.11.2021
Historisch schlecht 65 Prozent weniger Honig: Schweizer Imker kämpfen um das Überleben ihrer Völker Dominic Wirth 22.10.2021
Interview zum Gentech-Moratorium Agroscope-Chefin spricht Klartext: «Wir brauchen die Gentechnologie, um nachhaltiger zu werden» Chiara Stäheli 22.09.2021
Langzeitstudie Bio-Landwirtschaft liefert ein Fünftel weniger Erträge als herkömmlicher Anbau 02.09.2021
Brugg-Lauffohr Schlechtes Wetter und viel Unkraut haben den Reispflanzen zugesetzt: Die Ernte entfällt 17.08.2021
Bezirksgericht Lenzburg Freispruch: Zwei Seetaler jagten mit Spezialgerät Mäuse in die Luft Florian Wicki 11.08.2021
Gäuer Bauern Teil 6 «Schon mein Grossvater und Vater haben Saatweizen angebaut» – dieser Bauer ist auch noch ein Helfer der Forschung Fränzi Zwahlen 26.06.2021
Intensive Landwirtschaft Ausgleichsflächen reichen nicht: In tiefen Lagen ist Artenvielfalt kleiner als erwartet Samuel Thomi 19.04.2021
Video Forschungsprojekt Als Beweisstück: Hunderte Schweizer vergraben Unterhosen in ihrem Garten 07.04.2021
Digitalisierung Roboter, Drohnen, 5G: Bund und Private forschen an Landwirtschaft von Morgen 30.03.2021
Tierwelt Um die Schweizer Beeren zu retten: Asiatische Wespen sollen Kirschessigfliege bekämpfen 24.03.2021
Abstimmung Importverbot, Versorgungssicherheit: Parmelin warnt vor den Folgen der Pestizid-Initiativen Alice Guldimann 23.03.2021
Zeiningen/Wallbach Wo grünt es am Grünsten? Auf diesem Feld wird Recyclingdünger erforscht Nadine Böni 26.02.2021
Ökonomisches Denken gefordert: Bäuerinnen könnten Direktzahlungen verwehrt werden Pascal Studer 15.01.2020
Geniessen Kindheitserinnerungen werden wach: Jetzt gibt es das Urkorn Emmer wieder Diana Hagmann-Bula 30.11.2019
Brugg Aargauer Reisfeld ist bereit zur Ernte: Der Versuch soll in die zweite Runde gehen Hans Christof Wagner 28.10.2019
Rüttenen Kräuter für feine Bonbons und Tees: Unkrautjäten ist auf diesem Hof Alltag Urs Byland 27.08.2019
Brugg Dem Klimawandel angepasst, besser für die Biodiversität – Gemüsebauer setzt auf Reisanbau Janine Müller 16.07.2019
Landwirtschaft «Um den Hof zu übernehmen, hätte ich das Studium nicht gebraucht – es half mir jedoch» Lydia Lippuner 15.07.2019
Protein-Bombe Burger, Bolognese, Braten: Linsen sind im Trend – und werden wieder in der Schweiz angebaut Silvia Schaub 17.03.2019
Landwirtschaft Aargauer bauen schon seit acht Jahren Reis an – für den Verkauf reicht es jedoch noch nicht aus Kelly Spielmann 06.11.2018