Video Genitalverstümmelung Als Kind beschnitten – heute kämpft Sara Aduse gegen die brutale Tradition in ihrer Heimat Sara Aduse wurde mit sieben Jahren in Äthiopien beschnitten. Jahrelang leidet sie unter der Genitalverstümmelung. Mit Mitte zwanzig bricht sie ihr Schweigen und sagt der brutalen Tradition den Kampf an. Sie reist nach Äthiopien und konfrontiert ihre Beschneiderin. Ihre emotionale Geschichte erzählt sie im «TalkTäglich». 02.04.2022
Finanzielle Hilfe Dürre: Schweiz hilft in Somalia und Äthiopien mit knapp 11 Millionen Franken 25.03.2022
Aufenthaltsbewilligung Härtefall: Abschiebung ostafrikanischer Familie im Tessin wird gestoppt Gerhard Lob 08.02.2022
amnestie Ein Weihnachtsgeschenk für Äthiopien? Die Regierung lässt politische Gefangene frei und signalisiert Dialogbereitschaft Markus Schönherr 09.01.2022
Tessin Nach zehn Jahren Warten: Protest gegen Abschiebung äthiopisch-eritreischer Familie Gerhard Lob, Locarno 09.01.2022
Zoo Basel Nachwuchs bei den Somali-Wildeseln: Salia hatte einen schweren Start ins Leben Laura Pirroncello 01.12.2021
Basare Gemütliches Zusammensein für einen guten Zweck: Die Limmattaler Herbst- und Weihnachtsbasare sind zurück Celia Büchi 12.11.2021
Bürgerkrieg Vormarsch der Befreiungsfront: Stürmen die Rebellen jetzt Äthiopiens Hauptstadt? Samuel Schumacher 03.11.2021
Laufsport 47. Berlin Marathon: Doppelter Jubel für die Schweiz, Strähl läuft EM-Limite Manfred Dysli 27.09.2021
Naher Osten Gluthitze von 53 Grad – und weit und breit kein Wasser: Extreme Wettersituation treibt viele zu Verzweiflungstaten Thomas Seibert, Istanbul 24.07.2021
Harte Flüchtlingspolitik Dänemark will Asylzentren ins Ausland verlegen – erste Verhandlungen mit afrikanischen Staaten laufen dpa 03.06.2021
Äthiopien Friedensnobelpreisträger und «Demokratie-Bringer» Abiy Ahmed verschiebt Wahlen erneut – wegen Krieg im eigenen Land Kevin Capellini 17.05.2021
Marathon Isolation statt Testlauf: Was der positive Coronatest für Marathonläufer Tadesse Abraham bedeutet Ralf Streule 11.03.2021
Äthiopien Krieg in Tigray: «Der einzige Unterschied zum Völkermord in Ruanda ist die Zahl der Toten» Samuel Schumacher 18.02.2021
Birlin-Mühle «Es ermöglicht uns, ein Stück Heimat zu spüren»: Eritreisches Mehl für die Region und halb Europa Boris Burkhardt 15.12.2020
Die Bieridee eines Hausmanns: Er will im Jahr, in dem er 42 wird, 42 Marathons laufen – und schenkt damit Menschen das Augenlicht Simon Häring 17.10.2020
Obergericht Landesverweis für Dieb aus Eritrea: Er müsste die Schweiz verlassen – kann aber nicht ausgeschafft werden Manuel Bühlmann 11.05.2020
Afrikanische Union Bis Ende Jahr soll es auf dem Kontinent keine Kriege mehr geben: Afrika will die Waffen zum Schweigen bringen Markus Schönherr aus Kapstadt 12.02.2020
Spenden-Fahrt Trampen für noble Zwecke: Dieser Reigoldswiler sammelt für Äthiopien Jocelyn Daloz 27.12.2019
Aedermannsdorf Abenteurer über Rekord-Velofahrt von Kap zu Kap: «Das Schlimmste war die Durchfahrt durch Äthiopien» Fränzi Zwahlen-Saner 26.11.2019
Im Gespräch Sara Aduse liess ihre Beschneidung operativ rückgängig machen – jetzt spricht sie über ihr Leiden 02.11.2019
Kommentar Was der Friedensnobelpreis mit der Schweizer Flüchtlingspolitik zu tun hat Samuel Schumacher 11.10.2019
Nobelpreis Abiy Ahmed Ali gewinnt den Friedensnobelpreis 2019 – doch wer ist der Mann eigentlich? Kevin Capellini und Jürg Krebs 11.10.2019
Muri «Hinter geschlossenen Türen sagen wir gern, dass wir Superhelden sind» Jacqueline Beck 22.08.2019
Aufstieg Erstaunliche Erfolgsbeispiele auf dem ärmsten Kontinent: Wie Südafrikas Frauen die Politik erobert haben Markus Schönherr, Kapstadt 14.06.2019
Spendenaktion 18'000 Kilometer mit dem Fahrrad: Lukas Steiner ist in Kapstadt angekommen David Egger 18.05.2019
«Keine Bewilligung, keine Arbeit, keine Zukunft»: Endstation Vilters – wie abgewiesene Asylbewerber zur Ausreise bewogen werden sollen Noemi Heule 27.04.2019
Nachhaltigkeit Kaffeegenuss mit reinem Gewissen: Diesem neuen Café im Gundeli fehlt nur noch der Name Claudia Hottiger 16.04.2019
Boeing-Unglück Flugverbot für Boeings Verkaufsschlager – Swiss-Piloten begrüssen Verbot Benjamin Weinmann, Patrik Müller, Anna Wanner 13.03.2019
Brand-Tragödie «Wir sind traurig über das Schicksal»: Solothurn trauert um die sieben Brandopfer 09.12.2018
Radikalismus Ehemaliger An’Nur-Imam und zwei Syrien-Reisende stehen vor Obergericht Deborah Stoffel 30.11.2018