Grenchen
Die Volkshochschule Region Grenchen wird 75-jährig: Ein Rückblick auf ihre Geschichte Als die Volkshochschule im Oktober 1944 aus der Taufe gehoben wurde, herrschte bekanntlich in Europa noch Krieg. Fünfzig Jahre später deutete der Chronist Christoph Ochsenbein im «Grenchner Tagblatt» diese Gründung als Hinweis auf eine sich abzeichnende Morgenröte: «Am Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die allgemeine Hoffnung auf ein friedlicheres Zusammenleben unter den Nationen immer stärker. Die Förderung der Erwachsenenbildung erschien in diesem Zusammenhang auch einigen Grenchner Persönlichkeiten als geeignetes Mittel, um eine bessere Zukunft zu erreichen.»