Forschung Viren im Abwasser: Basel-Stadt lanciert Pilotprojekt zur Corona-Früherkennung Nachdem der Bund kein Geld sprach, übernimmt der Kanton Basel-Stadt die Finanzierung: An 20 Standorten sollen nächste Woche Abwasserproben entnommen werden. Nora Bader21.04.2021
89 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im März Martin Moser29.03.2021
Suhr Schon fast 30 Jahre: Die schier unendliche Geschichte um drei Regenklärbecken Daniel Vizentini12.03.2021
Feldbrunnen-St.Niklaus Nicht ohne Diskussionen: Gemeinderat schliesst neuen Leistungsauftrag mit der Spitex-Aare ab Fabio Vonarburg04.03.2021
Schlieren Stadt unterstützt das Schlierefäscht 2023 mit einem Beitrag von 400'000 Franken LiZ03.03.2021
Abwasser Der Berggasthof Oberes Brüggli in Selzach soll eine Kläranlage erhalten Daniela Deck17.02.2021
Menziken Ein Becken soll bei Starkregen die Wyna-Verschmutzung stoppen – Kostenpunkt: Fünf Millionen Franken Cynthia Mira15.02.2021
Nachholbedarf Seewen will Abwassersündern mit der Kamera auf die Schliche kommen Dimitri Hofer09.02.2021
Fahrweid Endlich eine neue Kanalisation: Das Grossprojekt nähert sich dem Abschluss Florian Schmitz16.12.2020
Niederbuchsiten Feuerwehrmagazin wird für eine Million saniert – neues Parkierungsreglement gibt viel zu reden Fränzi Zwahlen-Saner03.12.2020
Däniken Erste Pflöcke sind eingeschlagen — die Vorlage über den strategischen Erwerb zweier Parzellen wird gutgeheissen Beat Wyttenbach01.12.2020
Ara Region Grenchen Schädigt der Alkohol in den Desinfektionsmitteln die Bakterien der Kläranlagen? Oliver Menge20.10.2020
Recycling-Projekt Am Zuchwiler Emmenspitz soll eine Art «Phosphor-Mine» gebaut werden Urs Mathys14.09.2020
Bolken Wegzüge beeinflussen Steuerertrag — In Zukunft kann es zu finanziellen Engpässen kommen Gundi Klemm11.09.2020
Wechsel an Spitze Stadtrat Philippe Ramseier neuer Präsident des Abwasserverbands Baden-Wettingen 02.09.2020
Im Untergrund Hier schäumt unser Duschgel weiter: ein Spaziergang durch Badens Abwasserkanäle Simone Morger25.08.2020
Kilchberg Schuld für die Darmbakterien im Wasserfall Giessen ist die Kläranlage - eine Einsprache verhindert die Schliessung Zara Zatti18.08.2020
Abwasserreinigung ARA Falkenstein könnte dank Projekt in der Schweiz eine Vorreiterrolle einnehmen Hanspeter Schläfli13.08.2020
Geroldswil Leere Gemeindewerke-Kasse: Die Gebühren für Wasser und Abwasser steigen um bis zu 40 Prozent Sibylle Egloff12.08.2020
Kanton Solothurn Kleine Kläranlagen am Limit: Corona sorgt für mehr Abfälle und Schmutzwasser 30.07.2020
Corona Dem Virus im Abwasser auf der Spur: Eine Methode der ETH soll in Basel als Frühwarnsystem dienen Zara Zatti22.07.2020
Weiningen Lehm verwehrte Corinne den Weg – die Bauarbeiten in der Fahrweid verzögern sich Cynthia Mira16.07.2020
FDP.Die Liberalen – Unterentfelden Abschied von Alt-Gemeinderat Max O. Schmid Patrick Herzog17.06.2020
Strafanzeige Sanierung von Altlasten im Zürichsee: Kanton zeigt Verwaltungsräte der Papierfabrik Horgen an 28.05.2020
Zürcher Baudirektion reicht Strafanzeige gegen zwei Verwaltungsräte der Papierfabrik Horgen ein 28.05.2020
Lüterkofen-Ichertswil Damit nichts Unpassendes gebaut wird: Gemeinde legt Planungszone über Grundstück 26.05.2020
Solothurner Gemeinden Im Durchschnitt tiefere Steuern, grosse Unterschiede bei Gebühren Urs Moser23.04.2020
Lüsslingen-Nennigkofen Gemeinderatssitzung: Diverse Reglemente werden in die Vorprüfung geschickt Rahel Meier23.03.2020