E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Sport
Sport (LZ)

Spono Eagles - LK Zug – die besten Bilder von Spiel 4

Handball
Spono Eagles – LK Zug 34:33

Die Handballerinnen von Spono Eagles schlagen LK Zug 34:33 (18:18). Damit kommt es am Sonntag in Zug zum fünften und entscheidenden Endspiel.

26.05.2022, 08.54 Uhr
Drucken
Teilen
Die Handballerinnen von Spono Eagles jubeln nach dem knappen Sieg gegen LK Zug.
Es gibt kein Halten mehr.
Damit kommt es am Sonntag zur Finalissima.
Spono-Spielerin Catherine Csebits springt höher als alle Anderen.
Thilde Boesen von den Spono Eagles ist mit einer Entscheidung nicht einverstanden.
Spono-Spielerin Catherine Csebits (rechts) ist erfolgreich gegen die Zuger Torhüterin Desirée Ligue.
Spono-TrainerUrs Mühlethaler gibt Anweisungen.
Zugs Ria Esterman wird von Sponos Kira Zumstein gestoppt.
Sponos Alina Stähelin hoch motiviert.
Alina Stähelin vor der Spono-Fan-Kulisse.
Auch viele LK-Zug-Fans sind nach Nottwil mitgereist.
Zugs Joline Tschamper, beim Abschluss, Sponos Alina Stähelin kommt zu spät.
Sponos Alina Stähelin versteht die Welt nicht mehr nach einem Schiedsrichterentscheid.
800 Fans kamen in die SPZ-Halle.

Aktuelle Nachrichten

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Zürich suchen am Sonntag in Dietikon nach einem Tötungsdelikt mit Boot und Taucherspuren. (Bild: Michael Buholzer / Keystone)

Femizid
Drei schwere Gewaltdelikte gegen Frauen im Aargau in weniger als drei Monaten

Würenlos, Windisch, Rupperswil: Immer wieder kommt es im Aargau zu Gewalt gegen Frauen. Die Polizei rückt im Schnitt sechsmal pro Tag wegen häuslicher Gewalt aus. Letztes Jahr geschahen 25 der 42 vollendeten Tötungsdelikte in der Schweiz im häuslichen Umfeld.
Noemi Lea Landolt vor 20 Minuten
1948 fanden in St. Moritz letztmals Olympische Spiele in der Schweiz statt. (Keystone)

Geschichte des Scheiterns
Olympische Spiele in der Schweiz: Wut, Trauer, viele Enttäuschungen – und ein Trauma für Adolf Ogi

Simon Häring, Rainer Sommerhalder und Samuel Thomi vor 20 Minuten
Der Gerichtspräsident (Mitte) zeichnete auf einem Foto mit einem roten Stift ein, wo der Baum gestutzt werden sollte. Doch auf welcher Höhe war das? (Karikatur: Susanne Balint)

Bezirksgericht Bremgarten
Gerangel um vier Bäume: Bei diesem Nachbarschaftsstreit muss selbst der Gerichtspräsident schmunzeln

Pascal Bruhin vor 20 Minuten
Ulrich Giezendanner war bis Ende 2019 Nationalrat für die SVP. Nun vertritt sein Sohn Benjamin die Partei in Bern. (Bild: Alessandro Della Valle/Keystone)

Credit Suisse
Ex-Nationalrat Ulrich Giezendanner hat im CS-Debakel 200’000 Franken verloren und wettert gegen Bern und «Gauner»

Jocelyn Daloz 28.03.2023
Die Schweizer Nati verteidigt die Tabellenführung und siegt gegen Israel souverän mit 3:0. (Keystone)

EM-Qualifikation
2 Spiele, 2 Siege: Die Nati bezwingt auch Israel deutlich und startet damit souverän in die EM-Qualifikation

Christian Brägger, Genf 28.03.2023 Aktualisiert

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.