YB ist auf Einkauftour. Der Berner Club sucht einen Ersatz für Topskorer Doumbia, der zu ZSKA Moskau wechselt. Und hat offenbar Johann Vonlanthen im Visier. Dem FC Basel drohen dagegen Abgänge. Und auch sonst brodelt es in der Fussball-Gerüchteküche.
François Schmid-Bechtel
Das Interesse der Berner, Christoph Spycher von Frankfurt in die Super League zurückzuholen, wurde bereits publik. Ebenso der mögliche Zuzug von St. Gallens Shootingstar Moreno Costanzo (14 Tore). Schliesslich hinterlässt Gilles Yapi (zu Basel) eine grosse Lücke in der Schaltzentrale.
Ausserdem suchen die Berner auch noch einen Ersatz für Topskorer Doumbia, der zu ZSKA Moskau wechselt. Für diesen Part kommt eventuell ein Rückkehrer infrage. Denn es sickerte durch, dass YB Johan Vonlanthen im Fokus hat. Der 24-Jährige mit 40 Länderspielen auf dem Konto ist nur bis Saisonende von Red Bull Salzburg an den FC Zürich ausgeliehen.
Vieles deutet darauf hin, dass der FCZ die Option auf eine definitive Übernahme - Vonlanthen steht beim österreichischen Dosenklub bis 2011 unter Vertrag - nicht ziehen wird. Zu gross scheinen die Differenzen der beiden Parteien bei den Lohnvorstellungen. Vonlanthens Berater Angelo Semeraro soll jedenfalls schon mit YB -Scout Stéphane Chapuisat Kontakt aufgenommen haben.
Bedient sich Gross beim Ex-Klub?
Titelkonkurrent Basel droht der Abgang einiger Leistungsträger. Das verwundert nicht. Denn der FCB hat höchst interessante junge Spieler im Kader, die einen kometenhaften Aufstieg hinter sich haben. Das ist im Ausland, insbesondere in der deutschen Bundesliga, registriert worden.
Der 21-jährige Valentin Stocker jedenfalls wird mit der halben Liga in Verbindung gebracht. Unter anderem auch mit dem VfB Stuttgart, wo sein früherer Trainer Christian Gross erfolgreich arbeitet. Und um das 18-jährige Juwel Xherdan Shaqiri soll der Hamburger SV buhlen, wo am 1. August der Basler Urs Siegenthaler als sportlicher Leiter seine Tätigkeit aufnehmen wird. Doch hinter den Kulissen wirbelt der DFB-Scout bereits jetzt. Neben Shaqiri will er offenbar auch U17-Weltmeister Charyl Chappuis von GC an die Alster lotsen.
Zurück zum FCB: Offen ist auch noch die Personalie Franco Costanzo. Der Argentinier hat einen Vertrag bis 2011. Doch die Zukunft gehört wohl Yann Sommer. Dieser ist zurzeit noch an GC ausgeliehen. Doch es ist möglich, dass Sommer schon dieses Jahr nach Basel zurückkehrt. Dafür müsste man aber erst Costanzo los werden. Ein möglicher Abnehmer: der VfB Stuttgart, der nach dem Rücktritt von Jens Lehmann einen neuen Torhüter sucht. Zwar sähe es Manager Horst Heldt gerne, wenn der 22-jährige Sven Ulreich zur Nummer 1 aufsteigen würde. Doch Christian Gross ist bekannt dafür, im Tor vorzugsweise auf Routine zu setzen.
Das Problem mit Marcel Koller
Der FC Zürich würde gerne Marcel Koller als Trainer verpflichten. Doch dieses Engagement scheint unwahrscheinlich. Denn Kollers Berater heisst Dino Lamberti und der ist seit dem «Fall Abdi» von Präsident Ancillo Canepa zur Persona non grata erklärt worden.
Weitere Gerüchte: Mönchengladbach hat Gonzalo Zarate von GC auf dem Einkaufszettel. Sandro Burki könnte als Ersatz für Costanzo zu St. Gallen wechseln. Aber auch GC ist am Aarauer Captain dran. Und Nürnbergs Reservist Daniel Gygax ist in Luzern ebenso ein Thema wie Aaraus Aco Stojkov.