Playoff-Final
Packt der SC Bern heute seine Meisterchance?

Heute Abend nimmt der SCB in Genf seinen zweiten Anlauf, den Meistertitel unter Dach und Fach zu bringen. Historisch betrachtet stehen die Erfolgschancen sehr gut. Der SC Bern gewann seine letzten fünf Meistertitel allesamt in fremden Stadien.

Drucken
Wenn das Gute in der Ferne liegt
5 Bilder
27. März 1997
11. April 1992
26. März 1991
11. März 1989

Wenn das Gute in der Ferne liegt

Marcel Kuchta

Der Fluch besteht weiter. Der SC Bern scheiterte bei seinem Versuch, erstmals im Playoff-Zeitalter (seit 1986) den Meistertitel vor eigenem Publikum sicherzustellen. Goran Bézinas Treffer in der Verlängerung sorgte bei den Bernern für lange Gesichter. Trotzdem dürfen sie heute mit einer grossen Portion Optimismus die Reise nach Genf antreten. Oder, um ein bekanntes Sprichwort etwas modifiziert anzuwenden: «Warum denn zu Hause feiern, wenn das Gute in der Ferne liegt?»

Packt es der SCB?

Der SC Bern hat heute Abend im Auswärtsspiel in Genf gegen Servette seinen zweiten «Match-Puck». Versenken ihn die Berner? Stimmen Sie ab.

Hier gehts zur Abstimmung

Auch heute Abend erhofft man sich bei den Bernern einen ähnlichen Lauf der Dinge. Obwohl etwas weniger Nervenkitzel niemand abgeneigt wäre. Die Voraussetzungen für den Titelgewinn sind jedenfalls nicht schlecht – trotz der bitteren Heimniederlage vom Dienstag. Die Servettiens laufen personell und energiemässig auf dem Zahnfleisch und müssen nun auch noch auf den gesperrten Topskorer Tony Salmelainen verzichten. Gegen den Finnen, der Berns Etienne Froidevaux mit einem Check gegen den Kopf niederstreckte, eröffnete Einzelrichter Reto Steinmann ein Verfahren. Für Salmelainen dürfte heute der bei Lausanne zuletzt überzählige Kanadier Frank Banham zum Einsatz kommen.