Motocross
Am Motocross Wohlen waren Diebe am Werk

Ein Pocketbike, Motorradbekleidung und Süssigkeiten wurden am Motocross in Hilfikon gestohlen – und fast alles davon auch wieder gefunden. Die Diebe haben die Beute auf ihrem Heimweg am Strassenrand verstreut. Einer der Diebe wurde gefasst.

Drucken
Diebe verstreuten Beute am Strassenrand

Diebe verstreuten Beute am Strassenrand

Andrea Weibel

Die unzähligen Sachpreise liegen verstreut irgendwo im Tombolazelt, die Bänke sind umgekippt, der Hauptpreis – ein Pocketbike im Wert von mehreren hundert Franken – steht mit verdreckten Reifen am Boden unterhalb seines ursprünglichen Platzes auf der Theke. Dieses Bild bot sich den Organisatoren des Motocross Wohlen am Sonntagmorgen in Hilfikon. «So etwas habe ich noch nie erlebt», ist OK-Präsident Ueli Hilfiker fassungslos.

Erst schlechte, dann gute Nachricht

Die positive Überraschung an der sonst durchwegs negativen Situation war, dass die Preise überhaupt noch da waren. Denn sowohl das Pocketbike als auch weitere Gegenstände wie ein Motocross-Helm und ein voll bepackter Rucksack hatten nicht die ganze Nacht im Tombolazelt verbracht. «Etwa um 2.30 Uhr haben zwei Angestellte des Sicherheitsdienstes jemanden mit dem Pocketbike aus dem Tombolazelt rennen sehen», beschreibt Hilfiker.

«Der Dieb konnte sich aber verstecken, also haben die Sicherheitsleute die Polizei gerufen.» Diese kam einige Minuten später mit mehreren Fahrzeugen auf das Gelände. «Das erste Polizeiauto fuhr mit Blaulicht vor, da versteckte sich der Dieb anscheinend. Als das Fahrzeug vorüber war, kam er samt Pocketbike aus seinem Versteck und lief der zweiten Polizeieinheit, die im Zivilfahrzeug kurz darauf eintraf, direkt in die Arme.»

«Der stark alkoholisierte Täter, auf den die Beschreibung des Sicherheitsdienstes genau passte, bestritt der Polizei gegenüber jedoch, das Pocketbike gestohlen zu haben», so Rudolf Woodtli, Mediensprecher der Kantonspolizei. «Er wird dem Jugendgericht vorgeführt.»

Diebstahl und Sachbeschädigung

Neben der Tombola wurden auch ein Süssigkeitenstand sowie andere Verkaufsstände beraubt. Das meiste Diebesgut wurde jedoch wieder gefunden, denn es säumte in der Nacht auf Sonntag den Strassenrand von Hilfikon hinauf bis zum Motocross-Gelände. «Wer die Sachen gestohlen hat, wollte sie nicht verkaufen oder benutzen. Man hat das anscheinend einfach aus lauter Blödsinn getan.»

Neben den Dieben haben auch Vandalen in Hilfikon gewütet. An einzelnen Wagen seien die Reifen zerstochen sowie die Bremskabel eines grossen Traktors ausgehängt worden. «Wenn der Fahrer das nicht rechtzeitig gemerkt hätte, hätte das schlimm ausgehen können», ist sich Ueli Hilfiker bewusst.

Er ist sehr enttäuscht. «So etwas hatten wir hier noch nie. Aber es wird anscheinend immer schlimmer.» Wie sie sie weiter vorgehen wollen, kann der OK-Präsident noch nicht sagen. «Wir müssen erst den Bericht der Sicherheitsleute abwarten.»