Noch 5 Tage bis zur EM. Der Countdown läuft, die Vorfreude steigt. Wir öffnen jeden Tag ein Törchen in unserem EM-Adventskalender und präsentieren Ihnen mit statistischen Facts, humorvollen Vorhersagen und ausgewählten Perlen lokaler Fussballunterhaltung täglich einen
«Wenn Sie Fussball lieben, lieben Sie Tomas Rosicky.» Diese Aussage von Arsenal-Coach Arsène Wenger zeigt den Stellenwert des mittlerweile 35-jährigen Edeltechnikers, der zu seiner Zeit bei Borussia Dortmund liebevoll «Schnitzel» genannt wurde. Trainer Pavel Vrba nominierte Rosicky als Captain und das obwohl der Altstar wegen einer Knie-OP in der letzten Saison kein einziges Pflichtspiel für Arsenal bestritten hat.
Sein letztes Pflichtspiel hat der offensive Mittelfeldspieler in Juni 2015 für Tschechien in der Quali gegen Island absolviert. Knapp ein Jahr später gibt Rosicky vor wenigen Tagen im Test gegen Malta sein Comeback und vier Tage später schiesst der Star beim 2:1-Sieg gegen Russland den zwischenzeitlichen Ausgleich.
Tschechien hat sich seit seiner Unabhängigkeit für jede EM qualifiziert. 1996 verlor man den Final gegen Deutschland, 2004 den Halbfinal gegen Griechenland und 2012 den Viertelfinal gegen Portugal. Die Tendenz geht bergab. Von der goldenen Generation um Pavel Nedved ist neben Rosicky nur noch Torhüter Petr Cech übrig.
Pavel Vrba setzt vermehrt auf einheimische Stars, die leidenschaftlichen Fussball spielen. Mit dabei auch zwei Super League Stars aus Basel: Tomas Vaclik und Marek Suchy. Der Innenverteidiger freut sich über die Aussenseiterrolle: «Unsere Mannschaft ist lange nicht mehr so stark wie 2004. Auf uns lastet kein Druck. Wir können befreit aufspielen.»
In einer Gruppe mit Spanien, Kroatien und der Türkei wäre bereits ein Weiterkommen eine Überraschung. Sicher ist, dass Rosicky seine letzten drei Spiele für Tschechien geniessen wird. Wetten, dass er sich mit einem Tor verabschiedet?