Die Tour de France ist eine Analogie auf das Leben: Es gibt Berg- und Talfahrten, Regen und Sonne, Rückenwind und Gegenwind. Es ist ein dreiwöchiges Heldenepos in einer perfekten Kulisse.
Exklusiv für Abonnenten
Ich bin verliebt. In die Tour de France, dieses faszinierende Rennen des Leidens. Das Duell Mann gegen Mann, oder Mann gegen Naturgewalt. Im Prinzip ist die Grande Boucle, die grosse Schleife durch Frankreich, eine Analogie auf das Leben. Es ist eine einzige Berg- und Talfahrt. Mal scheint die Sonne, mal regnet oder hagelt es. Mal hat man Rückenwind, mal hat man Gegenwind. Nichts geht auf Knopfdruck. Die Tour de France ist hart, schmerzhaft, unerbittlich – aber auch voller wunderbarer Momente.