Startseite Sport Tennis
Letztes Jahr erst gewann Martina Hingis eine Silbermedaille an den Olympischen Spielen. Ihre erste Profi-Saison war allerdings bereits 1994 – und drei Jahre danach gewann sie ihren ersten Grand Slam-Titel an den Australian Open.
6:2, 6:2, so lautete das klare Ergebnis im Final der Australian Open 1997. Martina Hingis schlägt die Französin Mary Pierce und sichert sich somit nicht nur ihren ersten Grand Slam-Titel im Einzel-Tennis, sondern auch einen Rekord, den sie bis heute hält:
Sie ist die jüngste Grand Slam-Siegerin aller Zeiten – sowohl bei den Damen als auch bei den Herren.
Mit ihrem Sieg läutet sie auch ihr erfolgreichstes Jahr in der Einzel-Tenniskarriere ein:
Bis heute kamen noch einige Titel hinzu – so erfolgreich wie im Jahr 1997 war Hingis, zumindest im Einzel-Tennis nicht mehr.
Nochmals zwei Siege an den Australian Open, 12 Grand Slam-Titel im Doppel und 5 Titel im Mixed-Tennis. Und im letzten Jahr holte sie zusammen mit Timea Bacsinszky eine Silbermedaille im Doppel an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro. (hug)