Olympia
Stefan Höhener geht nach Vancouver

Swiss Olympic hat am Dienstagmittag den Rodler Stefan Höhener nachnominiert. Somit kann der Obfelder am 13./14. Februar an den Olympischen Spielen an den Start gehen. Die Rodelrennen finden im Whistler Sliding Centre statt.

Drucken
Stefan Höhener

Stefan Höhener

Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern

Dominik Stierli

Für die Fans von Stefan Höhener wurde die aktuelle Saison zum Spiesrutenlauf. Die von Swiss Olympic geforderten zwei Top-Ten-Rangierungen lägen eigentlich in Reichweite von Höhener, doch wollte es nicht klappen. Anfängliche Materialprobleme und knapp verpasste Top-Ten-Ränge prägten die Saison. Mit dem 9. Rang in Winterberg nahm er die erste Hürde für die Selektion. Beim letzten Weltcup-Rennen am vergangenen Samstag, fehlten aber für die Bestätigung des Resultats 63 Tausendstel auf Rang 10.

Umso erfreulicher ist nun die Nachselektion durch Swiss Olympic, die am Dienstagmittag bekanntgegeben wurde. Somit ist die Schweiz bei den Damen und den Herren im Rennrodeln vertreten. Der Bernerin Martina Kocher gelang die Selektion bereits früher in der Saison. Höhener zeigte sich sehr erfreut. Er habe zusehend einen sehr starken Druck gespürt. Die Erlösung für ihn kam schon am Sonntagabend, doch musste er die Nachricht bis zur offiziellen Bekanntgabe für sich behalten.

Er wurde am Montag mit Kleidern und Taschen aus der Olympia-Kollektion ausgerüstet. Auch das Material mit Schlitten und Anzügen wurde als Fracht aufgegeben. Bereits morgen Samstag fliegt der 29-jährige Athlet nach Vancouver. Ab Dienstag darf auf der 1.4km langen Olympiabahn trainiert werden. Der aktuelle Geschwindigkeitsrekord auf der neugebauten Bahn liegt bei 153.98 km/h.

Die Olympia-Rennen finden am 13./14. Februar im Whistler Sliding Centre statt. Jeweils Samstag und Sonntag werden zwei Läufe ausgetragen, welche alle zusammengezählt werden. Da Ortszeit am späteren Nachmittag gestartet wird, sind die Rennen in Europa jeweils spät abend und teils nach Mitternacht zu sehen. Das Schweizer Fernsehen zeigt die ersten beiden Läufe in einer Aufzeichnung und überträgt die Entscheidung in der Nacht auf Montag live ab 1 Uhr auf SF2.

Das Höni-Rodel-Team berichtet direkt aus Vancouver via Internet auf www.hoeni.ch und auch im Anzeiger.