Australien Open
Stan Wawrinka zieht mit Ach und Krach in den Viertelfinal

Stan Wawrinka qualifiziert sich am Australian Open in Melbourne mit Mühe für die Viertelfinals. Der Titelhalter besiegte Guillermo Garcia-Lopez (ATP 37) mit 7:6 (7:2), 6:4, 4:6, 7:6 (10:8).

Drucken
Stan Wawrinka schafft in Melbourne der Einzug in die Viertelfinals
5 Bilder
Stan Wawrinka
Eine schweisstreibende Angelegenheit in Melbourne
Garcia-Lopez war ein harter Gegner für Wawrinka
Der Romand schaffte den Einzug in die Viertelfinals

Stan Wawrinka schafft in Melbourne der Einzug in die Viertelfinals

Keystone

Stan Wawrinka zeigte in dem Spiel, das drei Stunden und zwei Minuten dauerte, zwei völlig unterschiedliche Gesichter. Zuerst spielte er bis Mitte des dritten Satzes hervorragend und seinen Gegner regelrecht an die Wand. Wawrinka führte nach 110 Minuten mit 7:6, 6:4, 4:2 und 30:15. Doch dann liess er nach. Die Fehlerquote stieg beträchtlich. Und Guillermo Garcia-Lopez, der ihn schon am letzten French Open in Roland-Garros eliminiert hat, profitierte davon.

Der Spanier gewann im Schnellverfahren fünf Games hintereinander und erspielte sich in der Folge auch im vierten Satz leichte Vorteile. Er besass beim Stand von 4:3 die erste Breakmöglichkeit.

Stan Wawrinka kam am Ende weiter, weil er sich im ersten und im vierten Satz ins Tiebreak retten konnte und beide Kurzentscheidungen gewann. Im ersten Satz hatte der bald 30-jährige Lausanner sogar zweimal einen Break-Rückstand aufgeholt (2:3 und 4:5).

Das Tiebreak des vierten Satzes geriet zum dramatischen Höhepunkt der Partie, die zumindest in der Anfangsphase von vielen Fehlern geprägt gewesen war. In diesem zweiten Tiebreak führte Guillermo Garcia-Lopez mit 5:0 und 6:2 (!). Wawrinka gelang die Wende nur, weil er in Anbetracht des enormen Rückstandes alles auf eine Karte setzte und auch das nötige Glück hatte. Nach dem 0:5 traf Wawrinka mit Verzweiflungsschlägen zweimal hintereinander die Linie. Die fünf Satzbälle wehrte Wawrinka alle im grossen Stil ab. Schliesslich verwertete er seinen zweiten Matchball.

Mit Blick auf die Fortsetzung des Turniers am Mittwoch dürfte Wawrinka froh gewesen sein, dass er nicht auch noch einen fünften Satz bestreiten musste. Die Aufgabe in den Viertelfinals wird schwer genug. Der Japaner Kei Nishikori als Nummer 5 der Welt ist "reif" für einen ersten Grand-Slam-Titel. Gegen Nishikori schied Wawrinka am letzten US Open in den Viertelfinals in fünf Sätzen aus.