Startseite
Sport
Regio-Fussball Solothurn
Hägendorf setzt seine Siegesserie auch gegen Wangen b. O. fort. Das 3:0 zuhause am Samstag bedeutet bereits den dritten Vollerfolg in Folge.
Den Grundstein für den Sieg legte Hägendorf mit einem Doppelschlag zu Beginn des Spiels: Zunächst war Livio Furrer in der 4. Minute erfolgreich, dann traf Benjamin Huber 1 Minuten später zum 2:0. Noah Kurmann schoss das 3:0 (75. Minute) für Hägendorf und setzte damit den tormässigen Schlusspunkt der Partie.
Gelbe Karten gab es bei Wangen b. O. für Kenan Tmava (60.), Eduard Lekaj (64.) und Blerim Bekteshi (70.). Bei Hägendorf erhielten Sandro Schalt (23.) und Claude Keller (27.) eine gelbe Karte.
Die Offensive von Hägendorf hat bislang häufig überzeugt: In neun Spielen hat sie total 31 Tore erzielt, was einem Schnitt von 3.4 Toren pro Partie entspricht. Das Team hat die beste Offensive der Gruppe. Die Verteidigung belegt Rang 5 mit durchschnittlich 1.4 zugelassenen Toren pro Spiel.
Die Abwehr von Wangen b. O. kassiert nicht selten viele Gegentore. Der Gegentoreschnitt pro Spiel für das Team liegt bei 2.9 (Rang 10).
Mit dem Sieg rückt Hägendorf um einen Platz nach vorne. Das Team liegt mit 19 Punkten auf Rang 2. Hägendorf hat bisher sechsmal gewonnen, zweimal verloren und einmal unentschieden gespielt.
Hägendorf spielt zum nächsten Mal auswärts gegen FC Trimbach (Platz 4). Zu diesem Spiel kommt es am 11. Oktober (15.00 Uhr, Sportanlage Leinfeld, Trimbach).
Nach der Niederlage büsst Wangen b. O. zwei Plätze in der Tabelle ein. Neu steht das Team mit acht Punkten auf Rang 11. Wangen b. O. hat bisher zweimal gewonnen, viermal verloren und zweimal unentschieden gespielt.
Wangen b. O. trifft im nächsten Spiel zuhause auf FC Olten (Platz 12). Die Teams tragen ein Kellerduell aus. Zu diesem Spiel kommt es am 11. Oktober (14.00 Uhr, Chrüzmatt, Wangen bei Olten).
Telegramm: FC Hägendorf - FC Wangen b. O. 3:0 (2:0) - Breite, Hägendorf – Tore: 4. Livio Furrer 1:0. 5. Benjamin Huber 2:0. 75. Noah Kurmann 3:0. – Hägendorf: Furrer Nick, Bürgin Miro, Furrer Livio, Schalt Dominik, Keller Claude, Hasani Driton, Blenke Miro, Huber Benjamin, Dätwyler Lukas, Kurmann Noah, Schalt Sandro. – Wangen b.O.: Perren Florijan, Iozzia Gianluca, Bekteshi Blerim, Berisha Sokol, Berisha Patrick, Nedzipi Hamdi, Lekaj Eduard, Ngokpho Natthawut, Ngo Kim Lân, Shazimani Dreni, Jukic Josip. – Verwarnungen: 23. Sandro Schalt, 27. Claude Keller, 60. Kenan Tmava, 64. Eduard Lekaj, 70. Blerim Bekteshi.
Tabelle: 1. FC Subingen 9 Spiele/22 Punkte (27:11). 2. FC Hägendorf 9/19 (31:13), 3. FC Winznau 8/17 (20:10), 4. FC Trimbach 8/15 (22:16), 5. FC Deitingen 8/14 (22:10), 6. FC Kestenholz 9/14 (23:16), 7. FC Dulliken 9/11 (16:11), 8. FC Wangen a/A 8/10 (12:15), 9. SC Flumenthal 8/8 (13:23), 10. FC Welschenrohr 8/8 (15:12), 11. FC Wangen b. O. 8/8 (14:23), 12. FC Olten 8/4 (6:40), 13. FC Mümliswil 8/1 (9:30).
Dieser Text ist mit Unterstützung eines Algorithmus erstellt worden. Datenstand: 03.10.2020 23:09 Uhr.