Gontenschwil gewinnt am Dienstag zuhause gegen Kölliken 2:0.
Gontenschwil entschied die Partie durch einen Doppelschlag: Zunächst war Simon Hirt in der 40. Minute erfolgreich, dann traf Roman Holenstein zehn Minuten später zum 2:0.
Im Spiel gab es nur wenige Karten. Gelbe Karten gab es bei Kölliken für Veimar Andres Sinisterra Vente (22.) und Ivan Gabriel Almeida Carvalho (82.). Für Gontenschwil gab es keine Karte.
Der Sieg ändert nichts in der Tabelle für Gontenschwil. Das Team bleibt Schlusslicht. 15 Punkte bedeuten Rang 16. Gontenschwil hat bisher viermal gewonnen, 21mal verloren und dreimal unentschieden gespielt.
Gontenschwil tritt im nächsten Spiel zuhause gegen das Spitzenteam von FC Windisch an, das derzeit auf Platz 1 liegt. Diese Begegnung findet am Samstag (4. Juni) statt (17.00 Uhr, PAMO Neumättli, Gontenschwil).
Für Kölliken hat sich die Tabellensituation trotz der Niederlage nicht verändert. Das Team liegt unverändert mit 21 Punkten auf Rang 14. Kölliken hat bisher sechsmal gewonnen, 19mal verloren und dreimal unentschieden gespielt.
Mit dem siebtplatzierten FC Schönenwerd-Niedergösgen kriegt es Kölliken als nächstes zuhause mit einem deutlich besser klassierten Gegner zu tun. Diese Begegnung findet am Samstag (4. Juni) statt (17.00 Uhr, Sportstätte Walke, Kölliken).
Telegramm: FC Gontenschwil - FC Kölliken 2:0 (1:0) - PAMO Neumättli, Gontenschwil – Tore: 40. Simon Hirt 1:0. 50. Roman Holenstein 2:0. – Gontenschwil: Mustafa Uysal, Fabian Bruder, Claudio Schüttel, Philipp Holenstein, Simon Hirt, Dario Di Donato, Nikola Kolevski, Dennis Amstutz, Diego de Faveri, Roman Holenstein, Michael Von Gunten. – Kölliken: Remo Schenk, Alessandro Titone, Bozo Predojevic, Jan Buchser, Jérôme Torgler, Veimar Andres Sinisterra Vente, Hajdar Kamishaj, Omid Jafari, Deniz Selimi, Gian Farro, Albert Marku. – Verwarnungen: 22. Veimar Andres Sinisterra Vente, 82. Ivan Gabriel Almeida Carvalho.
Alle Spiele dieser Woche in der 2. Liga AFV:
Tabelle
Mehr Details zum Spiel und zur Liga finden Sie auf der Seite des Aargauer Fussballverbands.
Zurück zur regionalen Übersicht: Aargau, Basel-Stadt/Baselland oder Solothurn.
Dieser Text ist mit Unterstützung eines Algorithmus erstellt worden. Datenstand: 01.06.2022 15:41 Uhr.