Unihockey
ULA siegt im Derby

Die Unihockeyaner von Langenthal Aarwangen (ULA) feierten zum Saisonbeginn gegen die Bern Capitals einen verdienten 4:3-Sieg.

Drucken

Nach einer durchzogenen Saisonvorbereitung lief der Ball für ULA von Anfang an gut. Die Hauptstädter ihrerseits hatten Mühe, diesen zu kontrollieren, und auch die Pässe kamen oft nicht an. So war es eine Frage der Zeit, bis die Oberaargauer eine ihrer Torchancen verwerten würden. Nach einem schnell vorgetragenen Seitenwechsel war es Strub, der ULA in der siebten Minute in Führung brachte. Aber die Rot-Schwarzen vermochten daraus kein Kapital zu schlagen. Denn nur eine Minute später war es Ottiker, der mit einem Knaller von der Mittellinie den Gleichstand wiederherstellte. Nun entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel. Und in der 19.Minute war ULA wieder am Zug: Von Arx gelang in Überzahl das 2:1. Den Pass gab wie schon beim ersten Tor die schwedische Neuverpflichtung Svanemar.

Im Mitteldrittel gelang es den Oberaargauern, den Druck auf das gegnerische Tor stetig zu erhöhen. Die Stadtberner fanden kein Mittel gegen das schnelle Direktspiel. So war es in der 33. Minute Strub, welcher seine Leistung mit seinem zweiten persönlichen Treffer gleich selbst bestätigte. Vier Minuten später traf Bieri zum vermeintlich vorentscheidenden 4:1 für die Gäste.

Im letzten Drittel kam es dann so wie schon zu oft aufseiten von ULA. Nach einem unnötigen Ballverlust konnte Kilchenmann alleine auf das Tor von Kohler ziehen und bezwang diesen souverän. Nun kam plötzlich noch einmal Hektik auf, und als dann in der 60.Minute sogar der Anschlusstreffer für die Capitals fiel, lagen die Nerven blank. Trotzdem sollten den Hauptstädtern die noch verbleibenden 25 Sekunden nicht mehr reichen, um den Ausgleichstreffer zu erzielen. (wfl)