Beim Nachmittagsmeeting im Stadion Kleinholz in Olten wurden überzeugende Leistungen gezeigt. Die Solothurner Athletinnen und Athleten beeindruckten vor allem in den Wurfdisziplinen.
Bei meist trockenen Bedingungen eröffneten die Leichtathleten in Olten die Aussensaison. 132 Athletinnen und Athleten hatten sich für einen Start in Olten entschieden, erfreulicherweise sehr viele in den Kategorien der Kleinsten. Die kantonalen Startenden zeigten einmal mehr auf, wie stark sie vor allem in den Wurfdisziplinen sind.
Allen voran überzeugte Stefan Grob. Der Oltner katapultierte seinen Diskus konstant an und über die 46 Meter. Schliesslich standen für ihn 46,44 Meter zu Buche, eine deutliche persönliche Bestleistung und eine Topklassierung in der nationalen Saisonbestenliste. Von diesem Erfolg beflügelt, gewann Grob gleich auch noch den Kugelstosswettbewerb mit einer soliden Weite von 13,17 Metern. Beim Kugelstossen der Frauen setzte sich Sabine Brotschi deutlich durch und siegte mit gestossenen 11,57 Metern. Für den vierten Sieg in den Wurfdisziplinen sorgte schliesslich Manuela Moor. Sie entschied das Diskuswerfen der Frauen mit einer guten Weite von 38,66 Metern für sich.
Starkes 3000-Meter-Rennen
Nebst den kantonalen Athleten in den Wurfdisziplinen zeigten vor allem die 3000-Meter-Läufer sehr starke Leistungen. Trotz kühlen, nassen und windigen Wetterbedingungen lieferten sie ein beherztes Rennen ab. Der Genfer Alexandre Roch gewann in einer super Zeit von 8:38.22 Minuten. Trotz dieser tollen Zeit konnte er seinem Mitstreiter Jonas Raess vom TV Unterstrass nicht zu der angestrebten Limite für die Jugendolympiade verhelfen. Mit 8:50.40 Minuten verpasste der 17-Jährige diese nämlich um rund fünf Sekunden.