Rund 80 Junioren der Préformation des FC Solothurn verbrachten eine intensive Woche in Spanien. Das Wetter war frühlingshaft, die Bedingungen ausgezeichnet und die Atmosphäre familiär.
Eine 14-stündige Busfahrt brachte die rund 80 Junioren der Préformation des FC Solothurn, von der U12 bis zur U15, mit ihrer 13-köpfigen Trainer- und Betreuer-Equipe in den sonnigen Süden Spaniens. Cambrils liegt etwa 20 km südöstlich von Tarragona an der Mittelmeerküste.
Im Hotel Monica, fast direkt am Strand, fühlten sich alle bestens aufgehoben. Die Hotel-Crew hatte das Haus für die Solothurner extra eine Woche früher geöffnet. Es herrschte eine ausgezeichnete Stimmung und man genoss das wohlklingende Rauschen des Meeres bei den Strandläufen am Morgen.
Die Vormittagstrainings wurden teilweise zur Verbesserung der Rumpfstabilisation und der Agility benutzt. Der grosse Schwerpunkt des Camps lag jedoch in der taktischen Schulung aller Teams. Dazu sollten sich alle auch Gedanken zu ihrer täglichen Ernährung machen.
Bei vielen Spieleinheiten, sowohl intern, als auch gegen spanische Kollegen aus ähnlichen Altersklassen, wurde das Erlernte sofort in die
Praxis umgesetzt.
Sehr beeindruckt war man daneben vom emsigen Treiben auf dem Fischmarkt und rund um den Hafen von Cambrils. Und der klare Höhepunkt des Rahmenprogramms, der Besuch des legendären Stadions Nou Camp des FC Barcelona, faszinierte gross und klein. Nach dem Besuch seines Museums wurde natürlich der Fan-Shop richtig überrannt, und nur wenige verliessen ihn, ohne ein Match- oder Trainingsdress von einem der grossen «Barca»-Stars erstanden zu haben.
Nach dem wohl besten Trainingslager in der schon mehrjährigen Cambrils-Geschichte des FCS kehrte die Truppe mit weiter gestärktem Teamgeist am 14. Februar ins heimische Stadion zurück. Alle fiebern nun der bald beginnenden Meisterschafts-Rückrunde entgegen.