Playoff-Auftakt nach Mass
Nunns Doppelpack, Fuhrers Kontertor, Othmanns Powerplaytreffer und ein starkes Kollektiv: Der EHC Olten schlägt den HC Sierre auswärts 4:0

Geglückter Auftakt in die Playoffs! Und wie! Der EHC Olten schlägt den HC Sierre deutlich mit 4:0 und startet damit erfolgreich in die Playoff-Viertelfinals. Ein starkes Kollektiv steht am Ursprung des Sieges.

Silvan Hartmann
Drucken
Die Oltner waren am Anfang etwas nervös und mussten erst ins Spiel finden.
16 Bilder
Doch der EHCO fängt sich und zeigt sich nach sechs Minuten sehr stark.
Die beiden Teams schenken einander nichts und auch der Gastgeber zeigt sich dominant.
Topscorer Garry Nunn gelingt dann in der 16 Minute das 1:0 in Sierre.
McTavish und Weisskopf jubeln mit dem Torschützen.
Die Oltner zeigen sich nach der Pause zwar stark, doch der HC Sierre macht weiterhin Druck.
Die Powermäuse haben einige gute Chancen, aber die Scheibe geht nicht ins Tor.
Der Topscorer der Walliser Guillaume Asselin möchte Ausgleichen.
Er kommt aber nicht an Mathys vorbei.
Die Oltner starten mit einigen Chancen ins letzte Drittel.
Dann trifft Fuhrer endlich zum 2:0.
Zwei Minuten später trifft Othmann , der Sieg ist zum greifen nah.
Knelsen setzt sich gegen Montandon durch und passt zu Nunn.
Der Topscorer setzt sich noch einmal durch und trifft zum zweiten Mal an diesem Abend.
Die Enttäuschung bei den Walliser sitzt tief.
Dafür jubeln die Oltner um so mehr und feiern den geglückten 4:0 Auftaktsieg.

Die Oltner waren am Anfang etwas nervös und mussten erst ins Spiel finden.

freshfocus

Das Spiel:

Erstes Drittel (1:0): Der EHC Olten startet äusserst nervös in seine Playoffkampagne. Das offenbart sich zunächst vor allem im Defensivverhalten, in dem man dem HC Sierre viel zu viel Raum schenkt. Erst lässt Philipp Rytz Altmeister Dolana laufen, danach schliesst Bezina aus bester Position ab und Maxime Montandon trifft aus der Distanz den Pfosten. Danach findet der EHC Olten endlich ins Spiel, Gurtner verzeichnete Oltens erste beste Chance. In der Folge lanciert Knelsen mit einem sensationellen Pass Garry Nunn, der haarscharf an Sierre-Torhüter Giovannini scheitert. Othmann verzeichnet keine Minute später eine Riesenchance aus spitzem Winkel, bringt die Scheibe aber nicht unter. Schliesslich ist es Garry Nunn, der das Skore in diesem wilden Startdrittel eröffnet. Die Powermäuse bekommen in den letzten zwei Spielminuten des ersten Drittels sogar die Möglichkeit, im Powerplay auf 2:0 zu stellen, doch die grösste Chance verzeichnet Sierre mit einem Konter-Abschluss.

Zweites Drittel (0:0): Das zweite Drittel endet torlos, obwohl der EHC Olten rund um Spielmitte gleich vier hochkarätige Chancen verbucht. Erst scheitert Knelsen aus aussichtsreichster Position, danach kann McTavish, per Lob von Elsener lanciert, die Scheibe nicht unterbringen. Nunn schiesst nach einem Abpraller bloss in Giovanninis Beinschoner. Und schliesslich verzieht Maurer nach einer 3:2-Situation übers Tor. Es war der Startschuss des HC Sierre, wieder etwas ins Spiel zu finden. Denn im Gegenstoss erzielte Monnet beinahe der Ausgleichstreffer, und auch danach kommt der EHCO dank mirakulösen Paraden von Silas Matthys und aufopferungsvoller Defensivarbeit ungeschoren davon.

Drittes Drittel (3:0): Der EHC Olten kassiert in der 44. Minute die dritte Zweiminutenstrafe, eine heisse Phase, welche die Powermäuse überstehen – auch dank Weisskopf, der im letzten Moment die kullernde Scheibe von der Torlinie wegspediert. Auch danach bleibts brenzlig, der EHC Olten verliert allmählich die defensive Disziplin, als es plötzlich schnell geht: Othmann setzt zum Konter an, sieht den mitstürmenden Fuhrer, der einnetzt zum längst überfälligen 2:0. Und kurze Zeit später trifft Othmann, der seine Unbekümmertheit wieder gefunden hat, mit einem satten Handgelenkschuss selber zum 3:0. Es bedeutete der Todesstoss für die Walliser, Nunn profitierte davon und war mit dem 4:0 für den Schlusspunkt verantwortlich.

Die Highlights im Video (MySports):

Die Schlüsselszene

38. Minute: Silvan Wyss, der Vorzeigekämpfer schlechthin, erweist seinem Ruf alle Ehre und verrichtet wertvolle Teamarbeit, wirft sich in Schüsse, spediert die Scheibe aus dem Drittel. Der Applaus seiner Kameraden auf der Bank hat er abermals auf sicher. Auch im Schlussabschnitt wiederholt er seine Taten abermals. Solche Szenen machen eine Mannschaft stark!

Die drei Besten

1. Brennan Othmann: Erst setzt er beim 2:1-Konterangriff sehenswert Torschütze Fuhrer in Szene, danach trifft er völlig unbekümmert selber mit einem satten (verdeckten) Handgelenkschuss im Powerplay. Auch sonst punkto Einsatzbereitschaft top.

2. Silvan Wyss: Siehe Schlüsselszene. Der Mann mit der wertvollen Teamarbeit.

3. Silas Matthys: Er hat grossen Anteil an diesem Sieg. Die Siderser verzweifeln am EHCO-Torhüter. Matthys hält den Kasten auch während der heissen Phase rein, als seine Vorderleute etwas die defensive Disziplin verlieren. Völlig verdient holt er sich einen Shutout.

Stimme zum Spiel

Leonardo Fuhrer: "Es war wichtig, hier im ersten Spiel auswärts den Sieg zu holen. Der Start in die Partie war schwierig, aber als wir die Nervosität etwas ablegen konnten, fanden wir den Tritt in die Partie und konnten mit dem Führungstor die Oberhand gewinnen. Das Mitteldrittel überlebten wir mit Ach und Krach. Wir konnten uns dann wieder steigern und die Differenz ausmachen. Uns muss bewusst sein, dass es in den Playoffs auch hart erarbeitete, dreckige Tore braucht und es hart umkämpft sein wird. Aber es tut sicher gut, mit einem Sieg zum zweiten Spiel zu Hause anzutreten."