Petra Vlhova, die schon nach dem ersten Lauf geführt hatte, siegte 24 Hundertstel vor Mikaela Shiffrin und errang ihren zweiten Sieg im Weltcup. Dritte wurde die Schwedin Frida Hansdotter.
Beste Schweizerin war für einmal nicht Wendy Holdener, sondern die erst 18-jährige Mélanie Meillard, die sich um eine Position vor die Teamleaderin setzte und als Fünfte ihr bestes Ergebnis im Slalom realisierte. Sechste war Meillard im November in Levi gewesen. Denise Feierabend verpasste als 16. Weltcuppunkte knapp. Michelle Gisin war schon im ersten Lauf durch einen Einfädler ausgeschieden.