Ski-WM
Baumann vor Svindal, Janka und Viletta noch im Rennen

In der WM-Super-Kombination der Männer liegt der Top-Favorit Ivica Kostelic nach dem ersten Teil des Rennens im Fahrplan. Der Kroate hat in der Abfahrt als Neunter nur 1,37 auf die Bestzeit verloren.

Drucken
Silvan Zurbriggen unterwegs auf der Super-Kombinationsabfahrt von Schladming.

Silvan Zurbriggen unterwegs auf der Super-Kombinationsabfahrt von Schladming.

Keystone

Rang 1 nimmt vor dem Slalom (Start um 18.15 Uhr) der Österreicher Romed Baumann ein. Er erarbeitete sich 14 Hundertstel Reserve auf Abfahrts-Weltmeister Aksel Lund Svindal. Dritter ist der Südtiroler Christof Innerhofer. Alle drei haben aber noch ihre schwächere Disziplin zu bewältigen. In Lauerstellung liegen auch Super-G-Weltmeister Ted Ligety (6.) und Benjamin Raich, der sich knapp hinter Kostelic eingereiht hat. Schon weit im Hintertreffen ist der Franzose Alexis Pinturault.

Die Schweizer haben sich wacker geschlagen, für einen Medaillengewinn wird aber ein Exploit notwendig sein. (si)

Rangliste nach der Abfahrt

Die Favoriten sind im Ziel. Hier die Rangliste vor dem Slalom: 1. Romed Baumann (AUT) 2:01:38, 2. Aksel Lund Svindal (NOR) +0.14 Sekunden, 3. Christof Innerhofer (ITA) +0.38, 4. Adrien Theaux (FRA) +0.40, 5. Dominik Paris (ITA) +0.69, 6. Ted Ligety (USA) +0.72, 7. Matthias Mayer (AUT) +0.78, 8. Carlo Janka (SUI) +1.03, 9. Matteo Marsaglia (ITA) +1.05, 10. Ivica Kostelic (CRO) +1.37, 11. Klemen Kosi (SLO) +1.43, 12. Benjamin Raich (AUT) +1.52, 14. Silvan Zurbriggen (SUI) +1.63, 15. Marc Berthod (SUI) 1.74, 16. Sandro Viletta (SUI) +1.79

Liveticker

Startnummer 27: Ted Ligety mit sechstem Platz. Was für eine Fahrt und was für eine spannende Ausgangslage für den Slalom vom Abend!

Startnummer 22: Topfavorit Ivica Kostelic (CRO) liegt im Ziel 1.37 Sekunden hinter Romed Baumann und damit knapp vor Benjamin Raich. Kostelic ist auf Medaillen-Kurs. Die Ausgangslage für den Abend ist aber sehr spannend.

Startummer 21: Alexis Pinturault (FRA) greift an, macht Fehler und verliert viel Zeit. Auf Romed Baumann verliert er 3.35 Sekunden.

Startnummer 20: Aksel Lund Svindal gelingt keine perfekte Fahrt und liegt 0.14 Sekunden hinter Baumann.

Startnummer 19: Lauberhorn-Sieger Christof Innerhofer (ITA) fährt nicht mit letzter Konsequenz und liegt im Ziel 0.38 Sekunden hinter Romed Baumann.

Startnummer 18: Carlo Janka verliert 1.03 Sekunden auf Baumann. Bleibt aber bester Schweizer. Damit ist die Schweizer Medaille in weite Ferne gerückt.

Startnummer 17: Der Franzose Thomas Mermillod Blondin mit grossem Rückstand auf Romed Baumann. Am Ende sind es 2.30 Sekunden.

Startnummer 16: Der Österreicher Romed Baumann ist gestartet. Jetzt greifen die Besten ins Rennen ein. Jetzt werden die Sichtverhältnisse besser. Romed Baumann mit ganz starker Fahrt und 0.40 Sekunden Vorsprung im Ziel. Die Österreicher können auf eine weitere Medaille hoffen.

Silvan Zurbriggen spricht von schlechten Sichtverhältnissen. Er ist etwas enttäuscht über den grossen Fehler im Zielhang, verspricht aber vollen Angriff im Slalom.

Startnummer 15: Kitzbühel-Sieger Dominik Paris fährt mit 0.29 Sekunden Rückstand auf den vorläufig zweiten Platz.

Startnummer 14: Adrien Theaux (FRA) fährt Bestzeit und liegt 0.38 Sekunden vor Mayer.

Startnummer 13: Starke Leistung von Sandro Viletta. Im Ziel liegt er rund eine Sekunde zurück. Die Leistung ist umso stärker, weil Viletta mitten auf der Strecke einen Skifahrer überholen musste. Das darf nicht passieren!

Startnummer 12: Siegmar Klotz (ITA) scheidet aus.

Startnummer 11: Matthias Mayer schlägt seinen Landsmann deutlich. Er liegt mit 0.74 Sekunden vor Benjamin Raich.

Startnummer 10: Der Österreicher Benjamin Reich übernimmt mit starker Abfahrt die Führung vor dem Abfahrtsspezialisten Andreas Romar. Es ist ein hauchdünner Vorsprung von 0.03 Sekunden.

Startnummer 9: Der Finne Andreas Romar macht im letzten Abschnitt rund eine Sekunde gut und liegt am Ende 0.08 Sekunden vor Zurbriggen.

Startnummer 8: Bestzeit! Die Schweizer Hoffnung ist bisher schnellster beim Messpunkt. Er baut seinen Vorsprung auf Berthod aus. Nach einem Fehler im Zielhang liegt Silvan Zurbriggen jedoch nur 0.11 Sekunden vor Marc Berthod. Da wäre rund eine halbe Sekunde mehr drin gelegen.

Startnummer 7: Der Tscheche Ondrej Bank verliert 1.14 Sekunden auf Marc Berthod.

Startnummer 6: Juri Danilotschkin liegt im Ziel 2.79 Sekunden hinter Berthod.

Startnummer 5: Marc Berthod kommt mit der Piste sehr gut klar und liefert eine sehr gute Leistung ab. 3.25 Sekunden liegt der Schweizer am Ende vor Vrablik.

Startnummer 4: Cristian Simari Birkner (ARG) kommt unbeschadet durch die Abfahrt, liegt aber rund vier Sekunden auf Vrablik.

Startnummer 3: Auch der Amerikaner Ryan Cochran scheidet nach der Doppelwelle kurz nach dem Start aus. Diese Abfahrt hat ihre Tücken.

Startnummer 2: Brice Roger ist kurz nach dem Start ausgeschieden.

Startnummer 1: Der Tscheche Martin Vrablik jubelt nach einer vorsichtigen Fahrt im Ziel. Er ist froh, im Ziel angekommen zu sein.

Vor dem Rennen: Marc Berthod wird mit der Startnummer 5 als erster Schweizer ins Rennen eingreifen.

Vor dem Rennen: Keine einfachen Bedingungen auf der sehr vereisten Piste, dazu schwierige Sichtverhältnisse.

Vor dem Rennen: Die Favoriten auf den Super-Kombinations-Sieg sind: Aksel Svindal, Ivica Kostelic, Ted Ligety und Alexis Pinturault. Die Schweizer Hoffnungen liegen auf Silvan Zurbriggen (Startnummer 8) und Carlo Janka (Startnummer 18)

Vor dem Rennen: Um 12 Uhr startete die Abfahrt der Super-Kombination der Herren. Die Medaillen-Entscheidung wird beim Nachtslalom um 18.15 Uhr fallen.