Die An- und Abreise zur Eröffnungsfeier im Maracana gestaltet sich schwierig und vor allem zeitaufwendig. Da ist eine Menge Geduld gefragt.
Bevor es Missverständnisse gibt: Ja, der Titel ist geklaut. Ich könnte zwar wetten, dass kein Leser dieser Zeilen das Lied «12 305(te Nacht)» der Einstürzenden Neubauten kennt, in dem Blixa Bargeld «Manche (Nächte) gingen endlos und ich aus und los, zu warten, wo doch kein Bus fährt» singt. Blixa Bargeld hat mit Olympiaund mit Sportjournalismus nichts am Hut. Aber er bringt es auf den Punkt. Werde ich gefragt, was ich denn bei Olympia jeweils so treibe, pflege ich seit Jahren zu sagen: «Ich warte. Und ich fahre Bus. Wenn er fährt. Sonst warte ich.»
Um das Missverhältnis von Zeitaufwand/Ertrag darzustellen, im Folgenden ein (zugegeben extremes) Beispiel vom Besuch der Eröffnungsfeier im Maracanã.
Zeitraffer: Die Übergabe der Tickets hat am Vorabend nicht geklappt. Zweiter Versuch, 11 Uhr: Ich erfahre im Hotel, dass die Übergabe bis spätestens um 12 Uhr im Mediencenter erfolgen soll. Sofort los, rein in den Shuttle (11.15 Uhr), warten, bis er fährt (11.30). Ankunft vor dem Mediencenter (12.05), Sicherheitscheck wie am Flughafen. Eintreffen im Mediencenter, Übergabe der Tickets (12.20).
Raus aus dem Mediencenter, warten auf den Bus, zurück ins Hotel, Ankunft (13.20). Packen, Toilette, Snack, Zähneputzen, umziehen, los geht’s. Einstieg in Shuttle (14.35), Ankunft Busterminal (15.15). Umsteigen, Bus zum Maracanã, anstehen, einsteigen (16.00), warten, Abfahrt (16.15). Ankunft Maracanã (17.00), aussteigen, Schlange suchen, anstehen, lange Schlange (17.10), Sicherheitscheck wie am Flughafen, rein ins Maracanã (18.00). Mediencenter suchen, etwas futtern, Toilette, Platz im riesigen Rund suchen. Gefunden (19.00). Durchschnaufen, Pre-Show (19.30) und Eröffnungsfeier (20.00) beginnen. Thomas Bach (20.06), Michel Temer, Präsentation Gisele Bündchen (20.28), viele Nationen, Fahnenmeer, unabhängiges Team (20.59), Pfeifkonzert (Russland, 22.24), Flüchtlingsteam, Brasilien, alle sind einmarschiert (22.58). Bach spricht, Temer versucht’s (Pfiffe!, 23.27), Fackel, Feuer, Feuerwerk, Schluss, Aus, raus, 23.55 Uhr.
Jetzt geht’s los: Wo fährt der Bus? Chaos, aggressive Leute, überforderte Anweiser. Warten, wo doch kein Bus fährt. Endlich, einsteigen, abfahren, 1.15 Uhr. Ankunft beim Busterminal (2.05), Spurt zum Anschluss, umsteigen. Abfahrt (2.15), Ankunft Hotel (3.00), ab ins Zimmer, Zähneputzen, umziehen, Bett. 3.20 Uhr. Schlafen, es ist bei Olympia 2016 schliesslich nicht meine 12 305. Nacht, sondern erst die siebte von 23.