Champions League
Nach Machtdemonstration der Alten Dame: Bei YB holt sich nur der Torhüter eine genügende Note

Im ersten Auswärtsspiel in der Königsklasse haben die Young Boys nicht viel zu melden. In der Partie gegen Juventus Turin scheitern sie kläglich – der italienische Meister ist eine Nummer zu gross für sie. Überforderte YB-Spieler und praktisch keine Chance: die Berner Young Boys in der Einzelkritik.

Jakob Weber
Drucken
Mann des Spiels: Paulo Dybala schiesst YB im Alleingang ab.
25 Bilder
In der 69. Minute klappt es dann mit dem Hattrick für Dybala.
Das dritte Tor des Argentiniers stürtzt YB endgültig ins Elend.
Torchance für die Berner: Guillaume Hoarau bei einem der wenigen Abschlussversuche der Young Boys. Der Schuss geht knapp am Pfosten vorbei.
Zweiter Eckball für YB in der 61. Minute: Der Ball bleibt ungefährlich und fällt in die Hände des Juve-Torhüters.
Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit hat Paulo Dybala schon das 3:0 auf dem Fuss – der Argentinier überwindet YB-Goalie von Ballmoos, trifft aber nur den Pfosten. Benito kann nur zuschauen. Juventus forward Paulo Dybala fires a shot past Young Boys' Loris Benito during the Champions League, group H soccer match between Juventus and Young Boys, at the Allianz stadium in Turin, Italy, Tuesday, Oct. 2, 2018. (AP Photo/Luca Bruno)
YB-Coach Gerardo Seoane bringt in der zweiten Hälfte Sandro Lauper.
Italy Soccer Champions League Juventus forward Paulo Dybala and Young Boys' Steve von Bergen, left, vie for the ball as Young Boys' Mohamed Ali Camara, right, looks at them, during the Champions League, group H soccer match between Juventus and Young Boys, at the Allianz stadium in Turin, Italy, Tuesday, Oct. 2, 2018. (AP Photo/Luca Bruno)
Lauper ersetzt Sekou Sanogo.
Halbzeit-Fazit: Die Young Boys müssen definitiv einen Zahn zulegen, wenn sie in dieser Partie auch noch mitreden wollen.
Halbzeit-Fazit: YB stösst an seine Grenzen. Juventus spielt, wie es gerade will.
ITALY SOCCER UEFA CHAMPIONS LEAGUE epa07064492 Juventus' Paulo Dybala scores the 2-0 goal during the UEFA Champions League group stage match between Juventus FC and BSC Young Boys Bern at the Allianz Arena in Turin, Italy, 02 October 2018. EPA/ALESSANDRO DI MARCO
Italy Soccer Champions League Juventus' Paulo Dybala scores his side's 2nd goal during the Champions League, group H soccer match between Juventus and Young Boys, at the Allianz stadium in Turin, Italy, Tuesday, Oct. 2, 2018. (Alessandro Di Marco/ANSA via AP)
Dank eines Doppelpacks von Paulo Dybala führt die alte Dame gegen YB zur Halbzeit mit 2:0.
In der 34. Minute erhöht Paulo Dybala mit seinem zweiten Treffer auf 2:0.
Der rotgesperrte Superstar von Juventus Turin sitzt auf der Tribüne: Ronaldo war zuletzt nicht wegen sportlicher Leistungen in den Medien präsent. Ein Amerikanerin bezichtigt den 33-Jährigen der Vergewaltigung.
Dybala bejubelt das 1:0 für die Juve.
Dybala bejubelt das 1:0 für die Juve.
In der 5. Minute verschätzt sich YB-Verteidiger Mohamed Ali Camara nach einem langen Ball von Leonardo Bonucci...
Champions League: Juventus Turin – Young Boys; 2. Oktober 2018
FUSSBALL CL 2018/19 JUVENTUS YB YB's team soccer players pose for a group picture before the UEFA Champions League group stage group H matchday 2 soccer match between Italy's Juventus Football Club Turin and Switzerland's BSC Young Boys Bern, at the Allianz Arena in Turin, Italy, Tuesday, October 2, 2018. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Schwere Aufgabe für die Young Boys: die Juve ist zuhause in der Allianz Arena eine Macht – in 183 Pflichtspielen seit dem Einzug 2011 haben die Turiner nur acht Mal verloren.
Die mitgereisten YB-Fans hoffen dennoch auf ein kleines Wunder.
In ihrem ersten Champions-League-Spiel gegen Man United überzeugte YB mit einer starken Leistung. Können sich die Young Boys im Spiel gegen Juventus von einer ähnlich guten Seite zeigen?

Mann des Spiels: Paulo Dybala schiesst YB im Alleingang ab.

ANDREA DI MARCO
David Von Ballmoos: Note 4 Paulo Dybala bezwingt ihn gleich dreimal. Nur beim zweiten Treffer macht von Ballmoos keine gute Figur. Verzeichnet auch vier Paraden.
14 Bilder
Thorsten Schick: Note 3 Hat mit dem wuseligen Bernadeschi und den Diagonalbällen von Juventus so seine Müh und Not. Vergisst vor lauter Stress die Offensive.
Mohamed Aly Camara: Note 2,5 Unterläuft den langen Ball von Bonucci und schenkt Juve das frühe 0:1. Holt sich beim Stand von 0:3 dann noch zwei gelbe Karten ab und fliegt vom Platz.
Steve von Bergen: Note 3,5 Treibt seine Kollegen immer wieder lautstark hinten raus. Hat Glück, dass es für seine Grätsche gegen Dybala (48.) keinen Elfmeter gibt.
Loris Benito: Note 3,5 Juventus greift erst nach der Pause über seine Seite an. Verhindert in extremis eine Juve-Chance, kommt aber dann vor dem 0:3 zu spät.
Sékou Sanogo: Note 3,5 Macht im neuen 4-1-4-1-System den Staubsauger vor der Abwehr. Putzt aber nicht genügend Juve-Angriffe weg und bleibt zur Pause in der Kabine.
Christian Fassnacht: Note 3 Juve-Linksverteidiger Sancho spielt unglaublich offensiv. Fassnacht folgt ihm brav wie ein Schosshund. Nach der Pause auf links etwas besser.
Djibril Sow: Note 3 Lanciert den einzigen guten YB-Angriff in der ersten Halbzeit mit einem Zuckerpass. Ist aber wie alle Berner mit dem Juve-Passspiel überfordert.
Leonardo Bertone: Note 3 Kommt für Stürmer Assalé in die Startformation, um das defensive Zentrum zu stärken. Kann sich oft nur mit Fouls helfen und sieht deswegen Gelb.
Miralem Sulejmani: Note 3 Ein schwerer Tag für Offensivspieler. Hat beim Stand von 0:1 die Ausgleichschance, legt sich aber den Ball zu weit vor. Nach 70 Minuten ist Schluss.
Guillaume Hoarau: Note 3,5 Zeigt in der YB-Druckphase zu Beginn seine Qualitäten im Pressing. Auf seinen ersten Abschluss muss er 61 Minuten warten. Er geht knapp vorbei.
Sandro Lauper: Note 3 Kommt bei Halbzeit für den gelb vorbelasteten Sanogo. Sein Champions-League-Debüt startet mit Fehlpass und endet mit einer Lehrstunde.
Roger Assalé: Note 3 Seoane reagiert mit einem Doppelwechsel auf das 0:3 von Juventus (70.). Assalé ist einer der Neuen, bleibt aber weitestgehend unsichtbar.
Nicolas Moumi Ngamaleu: Note 3,5 Kommt für Fassnacht (70.). Macht etwas mehr Betrieb als Assalé. Sieht gegen die italienischen Verteidigungskünstler aber ebenfalls kein Land.

David Von Ballmoos: Note 4 Paulo Dybala bezwingt ihn gleich dreimal. Nur beim zweiten Treffer macht von Ballmoos keine gute Figur. Verzeichnet auch vier Paraden.

Keystone