Champions League
Nach Elfmeter-Krimi: Real Madrid gewinnt die Champions League zum elften Mal

Real Madrid gewinnt die Champions League nach Penalties gegen Stadtrivale Atletico. Real ging durch einen frühen Treffer von Sergio Ramos in Führung. Allerdings konnte Atletico eine Viertelstunde vor Schluss durch Yannick Carrasco ausgleichen.

Drucken
Der entscheidende Moment: Cristiano Ronaldo versenkt den letzten Penalty zum Sieg für Real Madrid
21 Bilder
Die Spieler von Atlético verarbeiten ihre Enttäuschung noch auf dem Rasen
Die Spieler von Real Madrid brechen nach der Entscheidung in Jubelstürme aus
Champions-League-Final 2016
Yannick Ferreira Carrasco jubelt mit den Fans nach seinem Tor zum 1:1.
Atletico gelingt doch noch der Ausgleich.
Koke kontrolliert den Ball spektakulär.
Sein Elfmeter geht an die Latte.
Antoine Griezmann scheitert vom Punkt.
Pepe versteht die Welt nicht mehr, als Schiedsrichter Clattenburg auf Penalty entscheidet.
Saul Niguez setzt zur Grätsche gegen Real-Superstar Cristiano Ronaldo an.
Gareth Bale ist nicht zufrieden mit einer Schiedsrichterentscheidung.
Sergio Ramos bejubelt sein Tor zum 1:0.
Real-Trainer Zinédine Zidane.
Ramos drückt den Ball über die Linie.
Das Tor fällt nach einem Standard.
Wie schon im Final 2014 trifft Innenverteidiger Ramos.
Cristiano Ronaldo (links) und Karim Benzema (rechts) beglückwünschen den Torschützen.
Gareth Bale (rechts) will at Stefan Savic von Atletico Madrid vorbei.
Pepe (links) und Fernando Torres kämpfen um den Ball.
Das Objekt der Begierde: Der Champions-League-Pokal.

Der entscheidende Moment: Cristiano Ronaldo versenkt den letzten Penalty zum Sieg für Real Madrid

Keystone

Im Champions-League-Final vor zwei Jahren brach Sergio Ramos die Herzen der Atletico-Anhänger in der 93. Minute mit dem Ausgleich zum 1:1, dem später der Real-Sieg in der Verlängerung folgte. Im Mailänder Giuseppe-Meazza-Stadion brauchte der spanische Verteidiger nur 15 Minuten für den nächsten Nadelstich in die Herzen der Stadtrivalen. Zum Glück für diesen bleibt diesmal genügend Zeit für den Ausgleich.

Diesmal brachte die Verlängerung aber keine Entscheidung. Am Ende weinte dennoch wieder Atletico. Juanfran verschoss als einziger Schütze, Cristiano Ronaldo machte mit dem fünften Penalty von Real alles klar.

Nach einer Viertelstunde hatte Ramos einen durch Gareth Bale verlängerten Freistoss von Toni Kroos minim, aber entscheidend zum 1:0 ins Tor abgefälscht. Kleiner Schönheitsfehler: Ramos stand knapp im Abseits. Die Führung des Rekordsiegers in der Königsklasse (neu 11 Titel) war allerdings verdient, denn in der ersten Hälfte fand Atletico überhaupt nicht ins Spiel.

Nach der Pause änderte sich das Bild komplett. "Die "Rojiblancos" drängten die Königlichen nun deutlich stärker in die Defensive. Die Belohnung hätte innert kürzester Zeit Realität werden können. Nach nur 56 Sekunden pfiff der englische Schiedsrichter Mark Clattenburg zurecht Penalty, nachdem Pepe den Atletico-Altstar Fernando Torres an der Ferse getroffen hatte. Topskorer Antoine Griezmann, an der Euro mit Frankreich Gegner der Schweiz, setzte den Foulpenalty aber an die Latten-Unterkante.

Atletico drückte aber unbeirrt weiter auf den Ausgleich und bewies, dass es nicht nur verteidigen kann. Real blieb einzig mit vereinzelten Kontern gefährlich. Die beste Chance vereitelte Atleticos Goalie Jan Oblak in der 70. Minute, als er den seitlich anstürmenden Karim Benzema stoppte. Die beste Chance zur Siegsicherung verpassen Cristiano Ronaldo und Bale in der 78. Minute - 60 Sekunden später schlägts stattdessen im eigenen Tor ein. Der eingewechselte Belgier Yannick Carrasco verwertete eine perfekte Hereingabe des Verteidigers Juanfran zum verdienten Ausgleich.

Es kam zu einer logischen Verlängerung - der dritten im dritten Meistercup- oder Champions-League-Final Atleticos. 1974 - in der Zeit vor Einführung des Penaltyschiessens - hatten sie gegen Bayern München 1:1 gespielt und das Wiederholungsspiel 0:4 verloren, 2014 unterlagen sie Real in der Verlängerung 1:4. Diesmal gingen in der Zusatzschicht beide Teams auf dem Zahnfleisch und konnten kaum noch viel versprechende Angriffe aufbauen. Das Penaltyschiessen war die logische Folge.

Real Madrid - Atletico Madrid, Stand 1:1 (1:0, 1:1) nach Verlängerung. Real Madrid 5:3 Sieger nach Penaltyschiessen.

Giuseppe Meazza, Mailand. - SR Clattenburg (ENG). - Tore: 15. Ramos (Bale) 1:0. 79. Carrasco (Juanfran) 1:1. - Penaltyschiessen (Real beginnend): Lucas Vazquez 1:0, Griezmann 1:1; Marcelo 2:1, Gabi 2:2; Bale 3:2, Saul Niguez 3:3; Ramos 4:3, Juanfran (Pfosten); Ronaldo 5:3.

Real Madrid: Navas; Carvajal (52. Danilo), Pepe, Ramos, Marcelo; Casemiro; Modric, Kroos (72. Isco); Bale, Benzema (77. Lucas Vazquez), Ronaldo.

Atletico Madrid: Oblak; Juanfran, Savic, Godin, Filipe Luis (109. Lucas Hernandez); Saul Niguez, Gabi, Fernandez (46. Carrasco), Koke (116. Partey); Torres, Griezmann.

Bemerkungen: Real Madrid ohne Varane (verletzt). Atletico Madrid komplett. Carvajal verletzt ausgeschieden. 48. Griezmann schiesst Foulpenalty an die Unterkante der Latte. Verwarnungen: 11. Carvajal (Foul), 47. Navas (Unsportlichkeit), 61. Torres (Foul), 79. Casemiro (Foul), 90. (90.+3) Ramos (Foul), 90. (90.+3) Gabi (Reklamieren). 93. Danilo (Foul), 112. Pepe (Foul).