Formel 1
Sauber auf Platz 7 und 8 in Südkorea: Es gibt einige Anwärter für zweites Cockpit

In Südkorea haben mehrere Fahrer Interesse für den Schweizer Rennstall bekundet. Die verbesserte Performance des Autos macht Sauber aber offensichtlich zu einem gefragten Arbeitgeber. Im Gespräch sind Adrian Sutil und Felipe Massa.

Drucken
Esteban Gutierrez im Qualifying.

Esteban Gutierrez im Qualifying.

Keystone

Die Fahrer des Teams Sauber sind im Qualifying für den Grand Prix von Südkorea überzeugend aufgetreten. Nico Hülkenberg und Esteban Gutierrez starten von den Plätzen 7 und 8. Auf der Pole-Position steht wie erwartet Sebastian Vettel im Red Bull.

Hülkenberg hatte sich die verbesserte Performance des Autos bereits in den voran gegangenen Grands Prix von Italien und Singapur mit den Rängen 5 und 9 zunutze gemacht. Nun stellten er und Gutierrez die Wirkung der in den letzten Wochen und Monaten am C32 vorgenommenen Modifikationen abermals unter Beweis.

Mit dem gelungenen Auftritt schafften der Deutsche und der Mexikaner gleich zwei Bestleistungen und eine Premiere. Erstmals erreichten sie gemeinsam das Finale mit den besten zehn, womit Sauber als Team so gut dasteht wie noch nie nach einem Qualifying in der laufenden Saison. Zudem steigerte Gutierrez seinen persönlichen Bestwert im Kampf um die Startplätze weiter - zwei Wochen, nachdem er es in Singapur erstmals in den dritten Teil geschafft hatte und aus Position 10 losgefahren war.

Kommen nun Sutil oder Massa?

Die verbesserte Performance des Autos macht Sauber aber offensichtlich zu einem gefragten Arbeitgeber für die kommende Saison. Gleich mehrere Fahrer haben ihr Interesse bekundet, 2014 die Farben des Rennstalls aus Hinwil zu vertreten. Als Kandidaten für das zweite Cockpit haben sich unter anderen der Deutsche Adrian Sutil und der Brasilianer Felipe Massa ins Spiel gebracht. Dazu ist wohl auch die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem mexikanischen Rookie Esteban Gutierrez ein Thema.

Massas 41-jähriger Landsmann Rubens Barrichello, der von einem Comeback in der Formel 1 träumt, ist dagegen nie eine Option gewesen. Wohin es Nico Hülkenberg ziehen wird, ist nach wie vor offen. Der Deutsche, der sich mit ungeschickten Äusserungen zu rückständigen Gehaltszahlungen ins Abseits manövriert hat, hofft weiterhin auf ein Engagement bei Lotus. Bei Sauber ist ein Platz für Sergej Sirotkin reserviert. (sda/az/fam)