Kommentar
Murat Yakin ist der absolute Wahnsinn

Sensationell: Die Schweiz qualifiziert sich direkt für die WM 2022 und lässt Europameister Italien hinter sich. Autor dieses Märchens: Nationaltrainer Murat Yakin.

François Schmid-Bechtel
François Schmid-Bechtel
Drucken
Die WM-Qualifikation ist geschafft: Der grosse Jubel nach dem Wunder von Luzern.

Die WM-Qualifikation ist geschafft: Der grosse Jubel nach dem Wunder von Luzern.

Urs Flueeler / Keystone

Spätestens nach der EM schien Italien eine Nummer zu gross für die Schweiz. Die Squadra Azzurra fegte mit atemberaubender Wucht und Leidenschaft über Europa. Beseelt von der Mission, der von Corona gebeutelten Bevölkerung etwas Licht und Ablenkung in die Wohnzimmer zu zaubern. Nichts und niemand schien diese italienische Mannschaft aufhalten zu können. Und was Belgien, Spanien und England an der EM nicht schafften, wurde der Schweiz in der WM-Qualifikation erst recht nicht zugetraut.

Gewiss haben auch die Schweizer eine für ihre Verhältnisse herausragende EM gespielt, endlich den lang ersehnten Viertelfinal erreicht. Aber wer garantiert, dass sich nach diesem Höhepunkt im Team keine Genügsamkeit breit macht? Auch unter diesem Aspekt entpuppte sich der Abgang von Vladimir Petkovic vielleicht als Glücksfall. Nach dem Motto: Neuer Trainer, neue Reizpunkte.

Gewinnen Sie ein exklusives VIP-Fussballerlebnis in der Swissporarena

Wollten Sie schon immer einmal ein VIP sein? Mit Freundinnen und Freunden in einer privaten Loge einem spannenden Spiel folgen und sich dabei richtig verwöhnen lassen? Dann machen Sie mit an der Verlosung einer FCL-Loge für eine ganze Freundesgruppe für das Spiel FC Luzern gegen FC Basel vom 28. November. Hier gehts zur Verlosung

Murat Yakin wurde als Nati-Trainer nicht nur wohlwollend empfangen. Zu gross schien einigen der Sprung vom kleinen FC Schaffhausen zur Nati. Zu sehr, glaubten die Skeptiker, Yakin hätte in den Jahren in der Challenge League nicht mehr die grossen Ambitionen. Er strafte sie alle Lügen.

Dabei erlebte er den schwierigsten Start eines Nationaltrainers seit Fussballspiele im Farbfernsehen zu sehen sind. Captain Granit Xhaka konnte er noch gar nie einsetzen. Auf andere Leistungsträger wie Breel Embolo, Nico Elvedi, Haris Seferovic, Manuel Akanji und Ricardo Rodriguez musste er auf der Zielgeraden verzichten.

Aber wie Yakin diese Sorgen in Chancen verwandelte, wie er die von aussen zelebrierte Aufregung jeweils moderierte, ist nur eines: ganz grosse Klasse. Die Schweiz reist im November des nächsten Jahres an die WM. Mit dem Glauben, dass der EM-Viertelfinal nicht der Höhepunkt war. Dafür sorgt Murat Yakin.

Die besten Bilder vom Match Schweiz - Bulgarien:

Überschwängliche Freude bei der Schweizer Nati.
23 Bilder
Überschwängliche Freude bei der Schweizer Nati.
Kein Halten mehr nach dem Schlusspfiff.
Kein Halten mehr nach dem Schlusspfiff.
Jubel nach der erfolgreichen WM-Qualifikation.
Noah Okafor bringt die Schweiz mit 1:0 in Führung.
Kaum aus der Halbzeitpause zurück versucht es Noah Okafur erneut und köpft die Schweizer sensationell zum 1:0.
Unbändige Freude bei Noah Okafor nach seinem Führungstreffer.
Doppelschlag für die Schweizer! Nur 9 Minuten nach Okafors Ersttreffer schiesst Ruben Vargas, rechts, die Schweiz zum 2:0.
Ruben Vargas, jubelt über seinen Treffer zum 2:0.
Ruben Vargas, links, Xherdan Shaqiri und Noah Okafor jubeln nah dem Treffer zum 2:0.
Die direkte WM-Qualifikation rückt immer näher: In der 72 Minute trifft Schweiz-Stürmer Cedric Itten zum 3:0.
Cedric Itten, Torschütze Remo Freuler und Denis Zakaria (von links) jubeln nach dem Tor zum 4:0.
Jubel bei den beiden Torschützen Cedric Itten, links, und Ruben Vargas.
Euphorische Fans der Schweizer Nati.
Ein Meer aus Schweizer Fähnchen in der Swissporarena in Luzern.
 Nati-Trainer Murat Yakin.
Ob ihr Wunsch in Erfüllung geht? Blick in die Fankurve in der Luzerner Swissporarena.
Enttäuschung beim Bulgaren Georgi Minchev.
Captain und Jubilar Xherdan Shaqiri.
Xherdan Shaqiri nimmt seine Auszeichnung zu seinem 100. Spiel mit der Schweizer Nati entgegen.
Die Schweizer Fans sind schon vor dem Spiel ausser Rand und Band.
Die Wünsche der Schweiz-Fans an die Spieler reissen nicht ab.

Überschwängliche Freude bei der Schweizer Nati.

Bild: Keystone