Fussball
WM-Auslosung: Gruppe mit drei europäischen Teams ist nicht möglich

Am Freitag findet die Gruppenauslosung der Fussball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien statt. Die Töpfe 2 und 4 stehen noch nicht definitiv fest, ein europäisches Team aus dem letzten Topf wird noch in Topf 2 rutschen.

Drucken
In Costa do Sauípe wird die FIFA der Fussball-Welt heute die Topfzuteilung verkünden.

In Costa do Sauípe wird die FIFA der Fussball-Welt heute die Topfzuteilung verkünden.

KEYSTONE

Die FIFA gab anlässlich einer Medienkonferenz die Einteilung der Töpfe für die Gruppenauslosung der WM 2014 bekannt. Die endgültige Einteilung ist allerdings noch nicht erfolgt.

Im Topf 4 mit den europäischen Teams befindet sich zurzeit noch eine Nation zu viel. Dies hat zur Folge, dass am Freitag bei der Gruppenauslosung vom vierten Topf ein gezogenes Team in Topf 2 übergeht.

Zu Beginn der Auslosung vom Freitag wird daher erst die Mannschaft aus Topf 4 gezogen, welche dann in Topf 2 landet.

Damit aber nicht genug: Die FIFA entwickelte ein System, das sicherstellt, dass nicht drei europäische oder zwei südamerikanische Teams in derselben Gruppe landen. Für die Schweiz bedeutet dies, dass sie nicht auf den Europäer treffen, der Topf 2 zugelost wird.

Grund für die aussergewöhnliche Methode ist die Bestimmung der FIFA, dass die Teams erstmals nicht nur streng nach der Weltrangliste, sondern auch nach geografischen Faktoren den Töpfen zugeteilt wurden.

Topf 1: Brasilien, Argentinien, Kolumbien, Uruguay, Belgien, Deutschland, Spanien, Schweiz.

Topf 2: Algerien, Kamerun, Elfenbeinküste, Ghana, Nigeria, Chile, Ecuador. * hinzu kommt ein Team aus Topf 4

Topf 3: Australien, Iran, Japan, Südkorea, Costa Rica, Honduras, Mexico, USA.

Topf 4: Bosnien, Kroatien, England, Frankreich, Griechenland, Italien, Holland, Portugal, Russland. * ein Team wird noch an Topf 2 abgegeben

Spanien
33 Bilder
Russland
Schweiz
Portugal
Italien
Kroatien
Holland
Griechenland
Frankreich
England
Deutschland
Belgien
Bosnien-Herzegowina
USA
Mexiko
Honduras
Uruguay
Costa Rica
Südkorea
Japan
Iran
Nigeria
Australien
Kolumbien
Kamerun
Ghana
Elfenbeinküste
Algerien
Ecuador
Brasilien
Chile
Argentinien
Die 32 Mannschaften an der WM 2014

Spanien

Keystone