Super-League-Saison Teil 2
Wie sich Vonlanthen mit versteckter Klausel vor dem samstäglichen Spiel drückt

Morgen Samstag gehts los mit der neuen Super-League-Saison. Wir verraten Ihnen in einer vierteiligen Serie exklusiv und mit einer Prise Humor, welche Geschichten die Fussball-Schweiz bewegt. Hier lesen Sie Teil 2.

Etienne Wuillemin
Drucken
Johan Vonlanthen

Johan Vonlanthen

Keystone

10. Spieltag

Sion in der Krise! Nach sieben Siegen zu Beginn nun zwei Mal nur Unentschieden gegen den FC Basel. Und die Niederlage gegen Lausanne erst! CC ist ungehalten: «So kann es nicht weitergehen! Wo ist die Leidenschaft? Materazzi ist ab sofort Spieler-Trainer, Decastel trainiert von jetzt an die U13.»

11. Spieltag

Der FC Thun leidet unter dem Einzug in den Europacup. Nach sehr gutem Start ist er in der Meisterschaft nur noch gut. Und gleich die nächste Horrormeldung: Wegen den lauten Fans in den lauen Europa-Nächten dürfen künftig statt 6000 nur noch 4000 Fans in die Arena. Sportchef Gerber: «So stirbt der FC Thun!»

12. Spieltag

Der neue GC-Trainer Bernard Challandes zofft sich mit Johan Vonlanthen. «Es isch klar», beginnt er, «Johan muss auch am Samstag spielen.» Dieser entgegnet kühl: «Uli Forte hat mir geraten, in meinen Vertrag eine versteckte Klausel einzubauen. Genau so habe ich es getan. Ich werde erst ab 2014 am Samstag spielen müssen.»

13. Spieltag

Anruf auf der Geschäftsstelle des FC Aarau. Am Telefon ist Silvan Widmer. «Ich bin ein Niemand, holt mich hier raus!», fleht er. Seine Bilanz bei Udinese in der Serie A: Null Einsätze, vier Mal auf der Bank, fünf Mal auf der Tribüne.

14. Spieltag

Nach der 12. Niederlage aus den ersten 14 Spielen verlängert Lausanne umgehend den Vertrag mit Trainer Laurent Roussey. «Er arbeitet hervorragend, bringt unsere jungen Spieler weiter», sagt Präsident Joseph.

15. Spieltag

Endlich kommt der Meister in Fahrt. Raul Bobadilla übernimmt die Führung im Torschützenklassement. Zu Tränen gerührt erklärt er: «Endlich spüre ich viel Wärme. Ich will nie mehr unter einem anderen Trainer als Murat Yakin spielen.»

16. Spieltag

YB steigert sich von Spiel zu Spiel. Unter der Woche begleitet Uli Forte Züri West auf ihrer Tournee als Gastsänger. «Hütt hei sie wieder mau gwunne», bekommt eine völlig neue Bedeutung. Am Wochenende lockt der fünfte Sieg in Serie. Forte sagt mit drohender Stimme: «Wir wollen nicht Meister werden!»

17. Spieltag

Daniel Gygax verrät in der Schweizer Illustrierten: «Seit ich Köbi und Alice Kuhn besuchen durfte, bin ich ein anderer Mensch. Ich habe erkannt: Fussball und Musik stehen nicht immer im Mittelpunkt.» Auch vor dem Tor ist Gygax ein anderer Mensch. Er ist erster Verfolger von FCB-Bobadilla. «Dani plant seinen nächsten Sommer an der WM in Brasilien», sagt Sportchef Frei.

Die Tabelle nach der Hinrunde:

1. YB
2. FC Luzern
3. FC Zürich
4. FC Basel
5. FC Sion
6. FC Thun
7. FC St. Gallen
8. Grasshoppers
9. FC Aarau
10. Lausanne

Haben Sie den ersten Teil der Serie verpasst? Hier können Sie ihn nachlesen.