Startseite
Sport
Fussball
Das ist die ungewöhnlichste Anspielzeit in der Geschichte des Schweizer Nationalteams: Schweiz - USA vom 31. März im Zürcher Letzigrund darf nicht um 18 Uhr und nicht um 18.15 Uhr beginnen.
«Es liegt auf der Hand, dass eine derart ungewöhnliche Anspielzeit besondere Gründe hat», sagt Alex Miescher, der Generalsekretär des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) und erläutert: «Im Wesentlichen versuchen wir damit auf andere Sportarten und das TV-Interesse in der Schweiz und Amerika Rücksicht zu nehmen.»
Konkret: Das Schweizer Fernsehen will sich am Abend des 31. März 2015 alle Optionen offen lassen, um ein allfälliges siebtes Playoff-Spiel in der Schweizer Eishockey-Meisterschaft live übertragen zu können. «Folglich begann sich 18 Uhr oder 18.15 Uhr als Kick-off-Zeit herauszukristallisieren», erklärt Miescher, «doch da kamen die Interessen des amerikanischen TV-Senders Fox TV mit ins Spiel, der die Rechte an den Übertragungen von Länderspielen des US-Teams besitzt und um 18 Uhr Schweizer Zeit eine offenbar unverrückbare Nachrichtensendung mit anschliessendem Werbeblock im Programm hat. Das Resultat intensiver und zahlreicher Gespräche ist die Anspielzeit 18.08 Uhr.»