Heute bitte kein Pils
Warum auch die Young Boys über den FCB-Erfolg in Manchester jubeln

Die Erfolge des FC Basel in der Champions League sind für den Schweizer Fussball Gold wert. Wenn Sporting Lissabon sich gegen Viktoria Pilsen durchsetzt, jubelt die ganze Liga.

Simon Häring
Drucken
Die Basler Erfolge lassen die Fussballschweiz für die Zukunft hoffen.

Die Basler Erfolge lassen die Fussballschweiz für die Zukunft hoffen.

Keystone

Vier Siege in der Gruppenphase, der Einzug in die Achtelfinals und zum Abschluss ein 2:1-Auswärtssieg bei Manchester City, einem der teuersten Fussballteams des Planeten. Während der FC Basel in der Liga derzeit die eigenen Ansprüche nicht erfüllt, geht am Mittwoch auf internationaler Stufe eine denkwürdige Saison zu Ende. Das freut nicht nur den Kassier.

Sondern die ganze Fussballnation. Warum? Derzeit rangiert die Schweiz in der Fünfjahres-Wertung des europäischen Fussballverbands auf dem zwölften Rang. Die Wertung berücksichtigt Siege und Remis in Champions League und Europa League und ist Grundlage für die Verteilung der Startplätze in den internationalen Wettbewerben. Platz 12 wäre ein Meilenstein.

Uefa-Fünfjahreswertung Massgeblich für die Verteilung der Startplätze in Champions League und Europa League: Die Fünfjahres-Wertung der Uefa.

Uefa-Fünfjahreswertung Massgeblich für die Verteilung der Startplätze in Champions League und Europa League: Die Fünfjahres-Wertung der Uefa.

Zur Verfügung gestellt

Startplätze werden neu verteilt

Ab der kommenden Saison werden die Startplätze neu verteilt: die vier besten Ligen Europas erhalten vier feste Plätze in der Champions League. Der Schweizer Meister muss künftig wohl wieder durch die Mühle der Qualifikation. Bleibt die Schweiz auf Rang 12, steht der Schweizer Cupsieger 2019 wie bisher sicher in der Gruppenphase der Europa League.

Deshalb heisst es heute und beim Rückspiel in zwei Wochen: Daumen drücken für Sporting Lissabon - auch bei YB. Die Portugiesen spielen gegen den letzten tschechischen Vertreter, Viktoria Pilsen, die Stadt, die berühmt ist für ihr Bier. Die Rechnung: Pilsen darf maximal zwei Punkte holen (ein Sieg oder zwei Remis) und darf sich nicht für die Viertelfinals qualifizieren.

Die Basler können zum 1:1 ausgleichen.
11 Bilder
Dimitri Oberlin vergibt eine gute Chance für den FC Basel.
Ilkay Gündogan im Abschluss.
Pep Guardiola dirigiert von der Seitenlinie.
Raphael Wicky gibt seinen Spielern die nötigen Anweisungen.
Die beiden Trainer vor dem Spiel.
Zahlreiche Fans des FC Basel sind mit nach Manchester gereist.
Manchester City konnte früh in Führung gehen.
Vor der Partie gab es eine Schweigeminute für den Verstorbenen Fiorentina Captain Astori.
Dimitri Oberlin im Zweikampf.
CL: Machester City - FC Basel

Die Basler können zum 1:1 ausgleichen.

Keystone