Startseite
Sport
Fussball
Nach einer über vierstündigen Reise ist der FC Aarau am Samstagabend nach Mitternacht Ortszeit in der Südtürkei angekommen. Mit dabei ist auch der unmittelbar vor der Abreise verpflichtete Schwede Richard Magyar.
Kurz nach 1 Uhr nachts entschwanden die Spieler des FC Aarau in ihre Zimmer in ihrem Quartier in Side an der türkischen Riviera. Davor waren Staff und Team nach der über vierstündigen Reise mit Flugzeug und Bus am Hotel-Buffet mit Spaghetti Bolognese, Poulet, Kartoffelgratin und Salat verköstigt worden.
Noch nicht ganz vorbei mit den Strapazen war es danach sowohl für den Staff als auch ein paar der jüngeren Spieler wie Miguel Peralta oder Marvin Spielmann. Sie halfen noch beim Transport der Trainingsutensilien in die richtigen Staff-Zimmer. Auch Marco Thaler, der sich in der Hinrunde aus dem Nichts zum Stammspieler gemausert hatte, war sich nicht zu schade, mitanzupacken.
Fast komplett - neuer Schwede bereits mit dabei
Bis auf Igor Nganga der mit der kongolesischen Nationalmannschaft am Afrika-Cup weilt (und am Samstagnachmittag im Auftaktspiel gegen Gastgeber Äquatorialguinea 1:1 unentschieden spielte) rückte der FCA komplett in der Südtürkei ein.
Auch der schwedische Innenverteidiger Richard Magyar war mit an Bord, als das Flugzeug mit dem FCA-Tross am frühen Samstagabend vom Flughafen Zürich-Kloten in Richtung Osten abhob. Der 23-Jährige hatte nur knapp 30 Minuten vor der Besammlung des Teams am Flughafen einen Vertrag bis zum Sommer 2017 unterschrieben. Den Team-Trainer erhielt er kurz nach dem Check-in vom Staff überreicht.
Bis zum Sonntag, 25. Januar, wird sich der FC Aarau an der türkischen Riviera auf die Rückrunde in der Super League vorbereiten. Neben zahlreichen Trainingseinheiten stehen während des achttägigen Trainingslagers auch Testspiele gegen Hannover 96 (Dienstag, 20. Januar) und den 1. FC Nürnberg (Freitag, 23. Januar), wo es zu einem Wiedersehen mit dem ehemaligen FCA-Trainer René Weiler kommen wird, auf dem Programm.