Champions League
Rechenspiele vor dem letzten Spieltag: So überwintert der FCB definitiv in der Königsklasse

Nach dem 1:0-Sieg des FC Basel gegen Manchester United und dem Sieg ZSKA Moskaus gegen Lissabon ist in der Gruppe A auf den vorderen drei Plätzen noch fast alles möglich. Die möglichen Szenarien finden Sie hier.

Céline Feller
Drucken
Mit dem Sieg gegen United haben sich die Basler eine gute Ausgangslage geschaffen, um den Sprung in die nächste Champions-League-Runde zu schaffen.

Mit dem Sieg gegen United haben sich die Basler eine gute Ausgangslage geschaffen, um den Sprung in die nächste Champions-League-Runde zu schaffen.

GEORGIOS KEFALAS

Schon vor Anpfiff des Spiel zwischen dem FC Basel und Manchester United war klar: Der FCB wird europäisch überwintern. Dies, weil ZSKA Moskau gegen Benfica Lissabon zu diesem Zeitpunkt bereits 2:0 gewonnen und die Portugiesen damit keine Chance mehr auf Platz drei hatten.

Nach dem 1:0-Sensationssieg Basels gegen United stehen der FCB und Moskau punktgleich da: beide Teams haben 9 Zähler. Aufgrund des Vorteils im Direktvergleich (auswärts 2:0-Sieg, zuhause 1:2-Niederlage) stehen die Basler vor ZSKA auf dem zweiten Tabellenrang. Auf Platz 1 ist Manchester mit 12 Punkten.

Screenshot

Mit dieser Ausgangslage gehen die Teams in die letzten Gruppenspiele am 5. Dezember. Sowohl der FCB (bei Benfica) als auch ZSKA (bei United) müssen auswärts antreten. Und die möglichen Szenarien sind vielfältig. Sogar Manchester könnte noch auf Platz drei abrutschen.

Die möglichen Szenarien

  • Die simpelste Variante wäre, dass der FCB mehr Punkte holt als Moskau. Dann qualifizieren sich die Basler als Gruppenzweiter hinter Manchester United für die Achtelfinals der Champions League. Moskau müsste in die Europa League. Holt Moskau mehr Punkte als Basel, überwintern die Russen in der Königsklasse.
  • Resultieren aus beiden Spielen Unentschieden, verbleibt ebenfalls der FCB in der Königsklasse, weil er wie erwähnt vom Direktvergleich profitiert.
  • Die komplizierteste aller Konstellationen wären Auswärtssiege von Moskau und dem FCB. Dann nämlich kommen sowohl Manchester United, der FCB als auch ZSKA auf jeweils 12 Punkte. Die Statuten der Uefa besagen, dass in solch einem Fall die Resultate aller Teams gegen Benfica aus der Wertung fallen und nur noch die erzielten Punkte und Tore der Duelle dieser drei Teams zählen. Aktuell zählt der FCB aus diesen Spielen ein Torverhältnis von 4:5, Moskau eines von 3:7. Am Torverhältnis der Basler aus den Vergleichen mit Moskau und Manchester wird sich nichts mehr ändern, weil sie schon gegen beide Teams zwei Mal gespielt haben und nur noch gegen Benfica antreten. Gegen jenes Team also, welches in diesem Fall in der Abrechnung keine Rolle spielt. Moskau hingegen kann sein Torverhältnis im finalen Gruppenspiel gegen Manchester noch verbessern. Das heisst: Gewinnt Moskau 3:0, schickt ZSKA den FCB in die Europa League, weil sich das Torverhältnis der Russen aus den Spielen mit United und Basel auf 6:7 verbessern würde. Somit hätten sie zwar immer noch mehr Tore als der FCB kassiert, aber deren zwei mehr geschossen. Schaffen die Russen gar die Sensation und besiegen United im Old Trafford mit 7:0, dann wären die Engländer in der Europa League, Moskau als Tabellenerster und der FCB als Zweiter weiterhin in der Champions League.