Super League
Knall bei GC: Hoppers trennen sich per sofort von André Dosé

GC-Präsident André Dosé ist sein Amt nach nur 18 Monaten wieder los. Der Verwaltungsrat trennt sich per sofort von ihm. Anscheinend erwarteten die Verantwortlichen mehr Geld in der Club-Kasse.

Remo Hess
Drucken
GC trennt sich von Präsident André Dosé.

GC trennt sich von Präsident André Dosé.

Keystone

Nur eineinhalb Jahre nach seinem Amtsantritt nimmt der Präsident der Grashoppers André Dosé den Hut. Wieso das? Bevor Dosé bei GC im April 2012 anfing ging es dem Club sportlich und finanziell miserabel. Heute hat sich beides zum Guten gewendet. GC steht finanziell stabil da und auch sportlich lässt sich die Bilanz mehr als sehen: Die Saison 2012 beendete GC mit dem Cupsieg und auf dem hervorragenden 2. Platz; momentan ist die Manschaft auf dem dritten Rang platziert.

Verwaltungsrat will mehr Geld

Im Pressecommuniqué nennt GC als Grund folgenden: «André Dosé und dem Verwaltungsrat ist es nicht gelungen, eine gemeinsame Basis zu finden, welche die kurzfristigen sportlichen Ambitionen in Einklang mit den langfristigen Zielen und fianziellen Möglichkeiten bringen.» Übersetzt heisst das: André Dosé konnte für GC nicht genug Geld auftreiben.

Wer Dosés Nachfolge antreten wird, steht noch nicht fest. Als Zwischenlösung übernimmt der Gesamtverwaltungsrat die Funktion des Präsidenten. Vize-Präsi Stephan Anliker wird den Club nach aussen vertreten.

Das Pressecommuniqué im Original-Wortlaut

GC und Präsident André Dosé trennen sich


André Dosé tritt als Präsident von GC zurück. Der Verwaltungsrat der Neue Grasshopper Fussball AG und André Dosé haben vereinbart, die Zusammenarbeit per sofort aufzulösen.


André Dosé wurde am 1. April 2012 von der Grasshopper Fussball Holding AG zum Präsidenten der Neue Grasshopper Fussball AG gewählt. Der neuen Führung ist es innerhalb kurzer Zeit gelungen, den Club aus einer schwierigen Situation zu führen und operativ zu stabilisieren. Der sportliche Erfolg stellte sich mit dem Cupsieg und dem 2. Platz in der vergangenen Meisterschaft schneller ein als erwartet. GC hat unter seiner Führung viel an positivem Image und Anerkennung zurückgewonnen. Für diese Leistung ist der Verwaltungsrat André Dosé zu Dank verpflichtet.
GC steht heute sportlich erfolgreich und operativ solide da. Doch die hohen finanziellen Erwartungen wurden in den vergangenen 18 Monaten nicht erfüllt. André Dosé und dem Verwaltungsrat ist es nicht gelungen, eine gemeinsame Basis zu finden, welche die kurzfristigen sportlichen Ambitionen in Einklang mit den langfristigen Zielen und finanziellen Möglichkeiten bringen. Deshalb haben der Verwaltungsrat und André Dosé beschlossen, die Weichen für die Zukunft neu zu stellen und die Zusammenarbeit zu beenden.
Die Verantwortungen bei GC sind klar definiert. Die Aufgaben des Präsidenten übernimmt bis auf weiteres der amtierende Gesamtverwaltungsrat. Vizepräsident Stephan Anliker wird als Sprecher des Führungsgremiums zur Verfügung stehen. Das operative Tagesgeschäft in den Bereichen Profibetrieb, Nachwuchsabteilung sowie Administration wird weiterhin durch erfahrene Mitarbeiter geführt.
GC arbeitet an einer erfolgreichen Zukunft und wird zu gegebener Zeit über die künftige Führung informieren.
Der Verwaltungsrat der Neue Grasshopper Fussball AG wünscht André Dosé für seine berufliche wie private Zukunft alles Gute.
Für Medienauskünfte steht GC-Kommunikationschef Adrian Fetscherin zur Verfügung.


Neue Grasshopper Fussball AG

Der Verwaltungsrat