Die Grasshoppers setzten in der abgelaufenen Super-League-Saison am meisten U21-Spieler ein und wurden dafür von der Swiss Football League mit einem Check von 50'000 Franken belohnt.
Im Durchschnitt kamen beim Cupsieger pro Partie etwas mehr als vier Spieler mit Jahrgang 1991 oder jünger zum Einsatz. Der FC Zürich (3,82 Spieler/Partie) und Lausanne (1,46) kamen als weitere Mannschaften in die Geldränge. Für sie gab es 30'000 respektive 20'000 Franken. In der Challenge League sicherte sich Locarno die «U21-Trophy» vor dem FC Aarau und Wohlen.
Ebenfalls mit 100'000 Franken war die «Fairplay-Trophy» dotiert. Das Preisgeld ging an Thun, Basel und Lausanne in der Super League sowie Aarau, Winterthur und Vaduz in der Challenge League.