Generalversammlung 2018
FCB-Burgener erklärt den Umbruch, entschuldigt sich für die Bachelorette und dankt den Capos

Die erste FCB-Generalversammlung der Nach-Heusler-Ära verlief bis zum Ende hin spannend. Die Themen: Ein Influencer-flop, eSports, das Black-out von Anfang März, die Präsenz von Burgener bei Heimspielen. Den Liveticker zum Nachlesen finden Sie hier.

Jürg Krebs
Drucken
FC Basel - die GV 2018
11 Bilder
"Men in black" - die Klubleitung hat Platz genommen.
Grossaktionär und FCB-Präsident Bernhard Burgener: Seine Firma Highlight Communications plant eine Übernahmeofferte für Constantin Medien über 2,30 Euro je Aktie. (Archiv)
Die Sitzreihen füllen sich.
FCB-Trainer Raphael Wicky hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Nach acht Meistertiteln in Serie, gabs 2018 keinen Titel. Immerhin: Der FCB spielt im Herbst erneut Champions League.
Die Klubführung ist eingetroffen. Präsident Burgener (Mitte) büschelt seine Unterlagen.
Ex-Stürmer und jetziger Sportchef des FC Basel Marco Streller. Er steht zusammen mit Trainer Wicky für den sportlichen Generationenwechsel.
Die Mitglieder treffen im Joggeli ein.
Die FCB-Führung seit letztem Sommer: Massimo Ceccaroni, Bernhard Burgener, Marco Streller und Alex Frei.
Der einzige Titel. Michael Lang wurde zum Fussballer des Jahres gewählt: «Es sind immer Extreme, sowohl ins Positive als auch ins Negative. Damit habe ich Mühe.»
Reserviert und zurückhaltend, wie auf diesem Bild, erlebten die FCB-Fans Präsident Bernhard Burgener oft.

FC Basel - die GV 2018

Jürg Krebs