Startseite
Sport
Fussball
Fast ein Jahr musste Breel Embolo nach seiner schlimmen Verletzung pausieren. Jetzt wird klar: Der Stürmer hatte viel Glück. Experten waren sich nicht sicher, ob er überhaupt noch einmal auf hohem Niveau Fussball spielen kann. Nach der Rückkehr bei Schalke 04 ist Embolo auch wieder beim Nationalteam.
Der Gedanke daran ist ein Schock. Breel Embolo hat Glück, dass er seine Karriere überhaupt noch fortsetzen kann. Seine schlimme Verletzung, die er vor einem Jahr erlitten hatte (Sprunggelenk- und Wadenbeinbruch), hätte gravierende Konsequenzen haben können.
Dazu äusserte sich Schalkes Manager Christian Heidel im deutschen Magazin «Kicker»: «Es war eine fürchterliche Verletzung, die zu allem hätte führen können. Und es war der eine oder andere Experte dabei, der daran zweifelte, ob Embolo noch einmal auf hohem Niveau Fussball spielt.»
Man vergisst es gerne: Embolo ist erst 20 Jahre alt. Er darf damit weiter Hoffnungsträger sein für das Schweizer Nationalteam. Vielleicht füllt er diese Rolle schon gegen Ungarn und Portugal aus.
Aber war ihm die Tragweite seiner schwerwiegenden Verletzung klar? Embolo sagt: «In der ersten Zeit war ich mir dessen nicht bewusst. Ich stellte mir gewisse Fragen: Warum? Warum ich? Warum jetzt? Aber ich suchte nicht lange nach Antworten, sondern nahm die Herausforderung an. Man prophezeite mir sechs Monate Pause. Also nahm ich mir vor, in fünf Monaten wieder auf dem Platz zu sein. Mit der Zeit realisierte ich die Dimension der Verletzung und die möglichen Folgen. Aber ich liess negativen Gedanken keinen Platz, ich bin von Natur aus ein positiver Mensch und wollte positiv bleiben. Und mich zurückkämpfen.»