Nach dem Kantersieg über Brasilien erhält die deutsche Nationalelf Lob und Gratulationen von höchster Stelle. Franz Beckenbauer würdigt die Leistung von Jogi Löw und seiner Mannschaft – und übte harsche Kritik am Gegner.
Franz Beckenbauer hat Bundestrainer Joachim Löw nach dem Einzug in das WM-Finale in höchsten Tönen gelobt. «Er hat aus unseren Einzelspielern eine Mannschaft gemacht, in der jeder für den anderen da ist», sagte der «Kaiser» bei Sky Sport News.
Den Erfolg habe man sich erarbeitet, so Beckenbauer, der Deutschland 1990 zum WM-Titel geführt hatte. «Bei den Brasilianern war das Gegenteil der Fall. Es war ein einziges Durcheinander. Ein Hühnerhaufen ist dagegen geordnet.»
Nach dem historischen 7:1-Sieg erhielt die deutsche Mannschaft auch Glückwünsche aus dem Bundeskanzleramt. «Wir sind alle an Eurer Seite. Glückwunsch zum Finale», twitterte Regierungssprecher Steffen Seibert. Bundeskanzlerin Angela Merkel will zum Final Rio als «Maskottchen» einfliegen.
Pelé macht Hoffnung
Die brasilianische Staatspräsidentin Dilma Rousseff reagierte bestürzt auf das WM-Debakel. Sie sei wie alle Brasilianer «sehr, sehr traurig», liess Rousseff das brasilianische Volk über Twitter wissen.
Fussball-Legende Pelé versuchte, seinen Landsleuten wieder Mut zu machen. «Wir werden den sechsten Titel in Russland holen. Glückwunsch an Deutschland», schrieb er auf bei Twitter. «Ich habe immer gesagt, dass Fussball voller Überraschungen ist. Niemand auf der ganzen Welt hat dieses Ergebnis erwartet.» (SID)