Fussball 1. Liga
Die «Schwarz-Sterne» sind wieder auf Kurs…

Der FC Black Stars feiert gegen den FC Solothurn (5:2) den ersten Heimsieg. Trotz Verletzten mausert sich der FC Black Stars zu Mannschaft, die es zu schlagen gilt.

Georges Küng
Drucken
Die Black Stars feiern den ersten Heimsieg dieser Saison.

Die Black Stars feiern den ersten Heimsieg dieser Saison.

Kenneth Nars

In sechs Meisterschaftsspielen hatte Solothurn bisher nur sechs Gegentore erhalten und gehörte damit zur erweiterten Spitze der Gruppe 2 in der 1. Liga. Von dieser defensiven Stärke war am Samstagnachmittag gegen ein laufstarkes, spielfreudigen und im Abschluss effizient auftrumpfendes Black Stars wenig zu sehen. Denn GasthüterJeffrey Grosjean musste gegen den das bin anhin, zumindest resultatmässig enttäuschen „Blägg“ gleich fünf Mal den Ball aus dem Netz holen.

Albanischer Internationaler

Mann der Partie war ein Mann, den man in Basel noch nicht (genauer) kennt. Der aber am 27. Mai 1993 in der Stadt am Rheinknie geboren wurde. Sein Name ist Mërgim Bajraktari und er war albanischer U18, U19 und U21-Nationalspieler. Bereits im Alter von 15 Jahren (nachdem er beim FC Basel das Fussball-ABC erlernt hatte, danach zum FC Concordia wechselte) verliess der ballsichere Mittelfeldspieler Basel und schloss sich dem damaligen B-Ligisten Yverdon an. Auch beim FC Thun (2011 bis 2013) schaffte er den Sprung ins Kader der 1. Mannschaft, so dass er die letzte Saison bei Stade Nyonnais (Promotion League) verbrachte.

Es ist bekannt, dass Black-Stars-Sportchef Peter Faé auch «vergessene» Basler Fussballer in seiner Agenda führt. Und vor zwei Wochen konnte Bajraktari seinen Einstand beim ambitionierten Quartierverein geben. Und gegen Solothurn zeigte dieser, dass er mehr als nur das defensive Gewissen und Ball-Rückeroberer der Elf von Cheftrainer Benjamin Huggel ist.

Vor dem Anpfiff hatte Faé vielsagend gesagt: «Trotz Verletzungen haben wir eine starke Elf. Wir werden immer eine starke Equipe auf den Platz bringen». Und es klang fast ein wenig trotzig – im Wissen, dass das Kader der Schwarz-Weissen zwar sehr breit ist, dass aber indiskutable Leistungsträger in der Tat mit schweren Verletzungen für Monate ausfallen. «Wir haben derzeit die Seuche und die Verletzungshexe ist bei uns», so Faé, bevor er sich der Partie zuwenden konnte. Und mit jedem Tor hellte sich die Miene des «Mister Black Stars» auf.

Ein Schuss, zweimal Pfosten

Die Gäste haderten mit dem Schicksal, dass «wir immer im dümmsten Moment vorentscheidende Gegentore kassierten», so der Tenor. In der Tat erzielte Bajraktari kurz vor dem Halbzeitpfiff das 2:0. Nach dem Anschlusstreffer durch Massimo Veronica erhöhte der Basler-Albaner mit seinem dritten persönlichen Tor auf 3:1. Und nachdem Stéphane Doua auf 2:4 verkürzt hatte, prallte ein wuchtiger Schuss von Einwechselspieler Kaltrim Osaj von einem Pfosten zum anderen.

«Es wäre das 3:4 gewesen», so einige Solothurner vielsagend... Doch mit seinem «obligaten Tor» machte FCBS-Sturmspitze Mickaël Rodriguez (der Franzose schoss sein fünftes Saisongoal) allen Spekulationen ein Ende. Und es würde nicht verwundern, wenn «dieser Sieg den berühmten Knopf aufmacht», wie ein treuer Matchbesucher freudig sagte. Und weder Trainer Huggel noch Sportchef Faé hätten etwas einzuwenden, wenn der FC Black Stars, wie zu Saisonbeginn von der Konkurrenz prophezeit und wohl befüchtet, zur «l’équipe à battre» werden würde. Trotz Absenzen haben die Basler hierzu die nötige Substanz und neu mit Mërgim Bajraktari einen Mann, der für die vierthöchste Spielklasse eigentlich ein Luxus ist...

FC Black Stars Basel – FC Solothurn 5:2 (2:0)

Sportplatz Buschweilerhof. – 170 Zu­schauer. – SR: Schurmann (Ukraine). – Tore: 17. Bajraktari 1:0, 45. Bajraktari 2:0, 58. Veronica 2:1, 65. Bajraktari 3:1, 67. Kalayci 4:1, 70. Doua 4:2, 85. Rodriguez 5:2.

Black Stars: Oberle; Stenz, Nimeley, Farinha, Infantino; Weber; Acar (61. Muelle), Bajraktari, Kalayci (72. Ledermann), Friedli (86. Esarstürk); Rodriguez.

Solothurn: Jeffrey Grosjean; Disler, Waylon Grosjean, Roth (81. Selmanaj), Du Buisson; Fleury; Veronica, Stauffer; Kohler (72. Osaj), Andonov (86. Tan), Doua.

Bemerkungen: Black Stars ohne Bakovic, Dinkel, Fazio, Koc, Micic, Muslija, Ngan, Troller (alle verletzt) sowie Hengel (gesperrt). - So­lo­thurn ohne Asani, Colamartino, Rihs (alle verletzt), Hunziker (Militär), Nastoski (Familienanlass) sowie Büchli (gesperrt). - Pfostenschüsse: 78. Osaj und 90. Esarstürk. – Verwarnungen: 13. Stenz, 37. Disler und 56. Bajraktari (alle wegen Foulspiel).– Eck­bälle 5:4 (4:1).