Michael Lang sagt nach dem 1:0-Erfolg gegen Manchester United: «Dieser Sieg ist nicht hoch genug einzuschätzen.» Wir haben uns die 15 grössten Basel-Coups der letzten Jahre genau angeschaut und kommen auf ein anderes Resultat.
Das entscheidende Spiel um den Einzug in die Zwischenrunde (Runde der letzten 16). Basel zeigt die vielleicht beste halbe Stunde der Schweizer Europacup-Geschichte und führt 3:0. Am Ende zittert man sich zum 3:3. Basel ist weiter. Das Remis fühlt sich an wie ein Sieg und brennt sich bei allen Schweizer Fussballfans ins Gedächtnis ein wie vorher oder nachher kaum eine Partie.
Letzter Spieltag der Gruppenphase, Basel liegt einen Punkt hinter Manchester United und weiss: Ein Sieg und man steht erstmals im Champions-League-Achtelfinal. Marco Streller bringt den FCB in der 9. Minute 1:0 gegen die etwas formschwachen «Manucians» in Führung, Alex Frei erhöht per Kopf in der 84. auf 2:0. Weil Phil Jones in der 89. Minute verkürzt, wird nochmals gezittert. Aber am Ende kegeln die Schweizer Alex Fergussons Star-Truppe sensationell aus dem Wettbewerb. Dabei stand das Team in den vier Jahren zuvor dreimal im Endspiel.
Nach dem sensationellen Achtelfinal-Einzug setzt Basel im Hinspiel gegen das übermächtige Bayern München noch einen drauf und siegt im selbsternannten «Jahrhundertspiel» dank Valentin Stocker 1:0 (86.). Der Schweizer Meister träumt vom nächsten Coup, wird aber im Rückspiel 0:7 eingeteilt. Trotzdem: Das 1:0 im Hinspiel ist noch immer der einzige Sieg in der K.o.-Phase der Königsklasse – und das gegen den deutschen Rekordmeister.
Finalissima an der Anfield Road. Basel reicht ein Remis für das Champions-League-Achtelfinale – und der FCB holt ein 1:1. Fabian Frei schiesst die Basler in Führung, Steven Gerrard gelingt in der 81. Minute nur noch der Ausgleich. Basel kegelt in England ein Topklub raus. Liverpool legt sonst eine fast perfekte Saison hin, gibt den Meistertitel erst ganz zum Schluss unglücklich aus der Hand.
Serienmeister Basel kommt unter komplett neuer Führung und mit verjüngtem Kader nur mit Mühe in die Gänge zum Saisonstart. Raphael Wicky wird da und dort schon genauso kritisiert wie die neue Ausrichtung des Klubs. Nach einer überraschenden Niederlage gegen Lausanne fegt Basel dann aber Benfica Lissabon 5:0 aus dem Stadion! Es ist der grosse Befreiungsschlag des FCB und der höchste Champions-League-Sieg der Klubgeschichte. Okay, Benfica Lissabon zeigt eine blamable CL-Saison, aber der Sieg hätte für Basel auch noch höher ausfallen können und ist der Startschuss für einen wunderbaren europäischen Fussballherbst am Rheinknie.
Vielleicht nicht der grösste Gegner und auch nicht der überraschendste Sieg, aber womöglich die Initialzündung zu den späteren europäischen Höhenflügen. In der CL-Qualifikation verliert Basel bei Celtic Glasgow 1:3. Im Rückspiel treffen Christian Gimenez und Murat Yakin zum 2:0-Sieg. In den letzten Sekunden wäre um Haaresbreite noch das 1:2 gefallen. Aber es fällt nicht: Basel steht erstmals in der Champions League.
Tottenham ist im Europa-League-Viertelfinal der haushohe Favorit. Aber Basel holt an der White Hart Lane ein 2:2. Valentin Stocker und Fabian Frei bringen Basel dabei mit einem Doppelschlag (30. und 34.) in Führung, Tottenham gleicht noch aus. Im Rückspiel dreht Basel das 0:1 durch Mohamed Salah (27.) und Aleksander Dragovic (49.). Nach Clint Dempseys 2:2 (82.) muss das Penaltyschiessen entscheiden. Alle vier Basler treffen, Tottenham scheitert zweimal – Basel steht im Halbfinal. Dort wird es an Chelsea scheitern.
Der Jubel aus Sicht von Goalie Yann Sommer:
Manchester United kommt formstark nach Basel. In der Meisterschaft läuft's wieder, Paul Pogba und Zlatan Ibrahimovic sind zurück und in der CL reicht ein Remis zur vorzeitigen Achtelfinal-Quali. Basel schwimmt in der ersten Halbzeit gewaltig, Mourinho wird danach sagen «Wir hätten 5:0 führen müssen».Aber im zweiten Abschnitt dreht der FCB auf und in der 89. Minute erzielt Michi Lang das entscheidende Tor zum 1:0-Sieg. Basels Chancen auf die Achtelfinals erhalten einen Schub.
Erstmals trifft der grosse José Mourinho auf den FC Basel. Aber Zauberlehring Murat Yakin coacht den Portugiesen zum CL-Auftakt an der Stamford Bridge aus. Mohamed Salah (71.) und Marco Streller (81.) drehen den 0:1-Rückstand und sorgen für die grosse Sensation.
Im ersten CL-Spiel seiner Geschichte siegt Basel zuhause gegen Spartak Moskau 2:0. Dann geht die Reise nach Liverpool, wo Julio Hernan Rossi kurz vor der Pause Milan Baros' Führung ausgleicht. Es bleibt beim Punktgewinn. Wir sind wieder wer, ist das Gefühl im Schweizer Fussball. Seit dem legendären 1:0 von GC gegen Ajax (1996/97) ist dies das erste Erfolgserlebnis eines Schweizer Teams gegen ein europäisches Schwergewicht.
Basel braucht im zweitletzten Gruppenspiel gegen Chelsea einen Sieg, um weiter vom Achtelfinal träumen zu können. Und tatsächlich gelingt es Murat Yakin erneut, José Mourinho zu überlisten: Der FCB siegt 1:0. Mohamed Salah trifft kurz vor Schluss (87.) zur Überraschung. Basel erarbeitet sich eine Finalissima gegen Schalke. Diese geht dann aber verloren.
Nach dem Startsieg gegen Otelul Galati reist Basel ins Old Trafford. Zur Pause liegt man 0:2 zurück und alles scheint seinen Lauf zu nehmen. Doch dann dreht der krasse Aussenseiter auf: Fabian Frei (58.) und zweimal Alex Frei (60. und 76) drehen die Partie tatsächlich. Einzig ein Kopfball von Ashley Young verhindert in der 90. Minute den Basler Sieg.
Der FCB muss ausgerechnet im Viertelfinal-Hinspiel der Europa League gegen Valencia ein Geisterspiel austragen. Aber die Basler zeigen auf ihre Art, wie sie damit umgehen können und fegen die Spanier 3:0 weg. Valentin Stocker triggt dabei in der 91. Minute herrlich zum vermeintlichen Halbfinal-Ticket. Im Rückspiel steht es nach 90 Minuten auch 3:0, aber für Valencia. In der Verlängerung kassiert der Schweizer Meister zwei weitere Tore und scheidet aus.
Den Grundstein zur späteren Achtelfinal-Qualifikation legt Basel nach dem 1:5 gegen Real Madrid mit dem überraschenden 1:0-Erfolg gegen Liverpool. Marco Streller schiesst das goldene Tor in der 52. Minute. Steven Gerrard,Philippe Coutinho, Raheem Sterling oder Mario Balotelli – sie alle bleiben für die« Reds» ohne Treffer.
Basel ist in der Champions League überfordert. In der Gruppe mit Barcelona, Sporting Lissabon und Schachtar Donezk wird man abgeschlagen Letzter. Ein Punkt und 2:16 Tore sind die ernüchternde Bilanz. Aber ein Glanzlicht gibt's: Ausgerechnet im Nou Camp gegen den FC Barcelona gelingt die einzige Überraschung. Eren Derdiyok gleicht praktisch mit dem einzigen Schuss der Bebbi in der 82. Minute das 0:1 von Lionel Messi aus.