Neuverpflichtung
Der FC Aarau verstärkt sein Mittelfeld mit Ridge Mobulu

Der 24-jährige Kongolese unterschrieb beim Super-League-Absteiger einen Vertrag für die beiden kommenden Jahre. Mobulu war in der vergangenen Saison beim FC Luzern zu zwölf Einsätzen in der Super League gekommen.

Dean Fuss
Drucken
Ridge Mobulu bei seinem ersten Einsatz für den FC Aarau im Testspiel gegen den FC Biel

Ridge Mobulu bei seinem ersten Einsatz für den FC Aarau im Testspiel gegen den FC Biel

Sarah Rölli/ZVG

Der FC Aarau hat am späten Dienstagnachmittag die Verpflichtung von Ridge Mobulu bekannt gegeben. Der 24-jährige Offensivspieler unterschrieb beim Super-League-Absteiger einen Vertrag für zwei Jahre. Zuletzt war der Kongolese für den FC Luzern aufgelaufen und hatte dort in zwölf Einsätzen zwei Tore erzielt.

Bei den Zentralschweizern wäre der 1,76 Meter grosse Spieler noch bis 2016 vertraglich gebunden gewesen. Zuvor war der gebürtige Kongolese - abgesehen von einem Gastspiel beim kanadischen Club Vancouver Whitecaps - ausschliesslich in der Westschweiz (Lausanne, Bulle, Nyon, Yverdon und Le Mont-sur-Lausanne) engagiert gewesen.

Mobulu belastet Ausländerkontigent nicht

Der jüngere Bruder des ehemaligen FCA-Spielers Mobulu M‘Futi gilt als in der Schweiz ausgebildeter Spieler (Home Trained Player/HTP) und wird folglich auch das Ausländerkontingent nicht belasten. Mobulu trainiert seit Mitte der vergangenen Woche mit dem FC Aarau unter Trainer Livio Bordoli.

Während des Testspiels gegen Biel (4:2) vom vergangenen Wochenende war er während der zweiten Halbzeit auf dem linken Flügel zum Einsatz gekommen.

Folgt bald noch die Verpflichtung eines Brasilianers?

Derzeit kursieren rund um den FC Aarau Gerüchte um eine Verpflichtung des brasilianischen Aussenverteidigers Carlinhos. Der 21-jährige steht noch bis Ende des laufenden Jahres bei Red Bull Brasil unter Vertrag. Offenbar soll der FCA eine Offerte über eine Leihe bei seinem Klub deponiert haben. Gemäss Medienberichten hat sein Manager das Angebot des FCA bestätigt. Man warte jetzt auf eine Einigung der Klubs. Für den Spieler sei es gemäss Manager offenbar wichtig, wieder in Europa zu spielen.

Carlinhos während seines Engagements bei Bayer Leverkusen im Jahr 2012

Carlinhos während seines Engagements bei Bayer Leverkusen im Jahr 2012

Keystone

Carlinhos hatte im Jahr 2012 aus Brasilien zu Bayer Leverkusen gewechselt, war dort aber nur zu drei Einsätzen in der Europa League gekommen. Für die Rückrunde der Saison 2012/13 lieh ihn Leverkusen an Jahn Regensburg aus, wo Carlinhos zu insgesamt 13 Einsätzen in der 2. Bundesliga kam. Bereits im Sommer 2013 kehrte der Verteidiger nach Brasilien zurück, wo er seither spielt.

Kennen Sie schon unsere Facebook-Seite? Liken Sie uns hier!